Pfrentsch bei Waidhaus
28.12.2018 - 11:35 Uhr

Frölich 60 Jahre dabei

Seit 60 Jahren hält Eugen Frölich aus Eslarn dem Schützenverein 1884 die Treue. Gauschützenmeister Stefan Brandmiller übergibt Urkunde und Ehrennadel des Sportschützengrenzgaus 1926 Vohenstrauß persönlich.

Hans Preßl, Max Voit, Eugen Frölich, Franz Peintinger, Gregor Jäger, Kerstin Krämer-Höreth und Michael Bogner (von links, mit Urkunden) lassen sich ihre Auszeichnungen für langjährige Treue nicht entgehen. Bild: fjo
Hans Preßl, Max Voit, Eugen Frölich, Franz Peintinger, Gregor Jäger, Kerstin Krämer-Höreth und Michael Bogner (von links, mit Urkunden) lassen sich ihre Auszeichnungen für langjährige Treue nicht entgehen.

Nicht minder schätzte Brandmiller die jeweils 50-jährige Mitgliedschaft von Hans Preßl aus Vohenstrauß und Max Voit aus Moosbach, die er gleich im Anschluss ehrte. Gleichfalls seit 50 Jahren gehören Hans Grötsch, Josef Preßl und Ewald Zetzl (alle aus Pfrentsch) dem Verein an, die jedoch am Ehrenabend nicht teilnehmen konnten. Schützenmeisterin Hildegard Werner übernahm die weiteren Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf Vereinsebene. 25 Jahre: Michael Bogner und Gregor Jäger (beide Freudenberg), Franz Peintinger (Eslarn), Josef Zilbauer (Oberlind), Josef Zielbauer (Heumaden), Erhard Wildenauer (Pfrentsch), Johann Voit (Waidhaus), Walter Siuta (Pfrentsch), Martin Pflaum (Waidhaus), Maria Balk (Gebhardsreuth), Anja Bauer (Burgtreswitz), Josef Bauriedl (Eslarn), Hermann Noe (Schwandorf), Alfred Maier (Tännesberg), Gerd Krichenbauer und Michael Dirscherl (beide Vohenstrauß), Florian Eder (Waidhaus), Thomas Ertl (Aichach), Sonja Hilpert (Waidhaus), Martin Hettler (Rötz) und Roland Hösl (Waidhaus). Für zehnjährige Mitgliedschaft ging die silberne Vereinsnadel mit einer Urkunde an: Jugendwartin Kerstin Krämer-Höreth (Eslarn), Paul Zetzlmann (Waidhaus), Florian Wild (Eslarn), Heinz Lehrfeld (Hagenhaus), Harald Köcher (Gröbenstädt-Siedlung), Anna Gottinger (Frankenreuth), Martin Forster (Ödbraunetsrieth) und Johannes Eckl (Braunetsrieth).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.