Pfrentsch bei Waidhaus
21.12.2018 - 08:45 Uhr

Neuer Modus macht's spannend

Gleich beim ersten Mal erkämpft sich Aaron Kleber den Königstitel beim Schützenverein 1884. Als neuer Jugendkönig gelingt ihm auf Anhieb mit 75 Millimetern Distanz die Kür.

Schützenmeisterin Hildegard Werner (links) kürt mit Gauschützenmeister Stefan Brandmiller (rechts) Johann Schönberger, Franz Wildenauer, Aaron Kleber, Johann Kick, Franz Peintinger und Renate Forster (von links). Bild: fjo
Schützenmeisterin Hildegard Werner (links) kürt mit Gauschützenmeister Stefan Brandmiller (rechts) Johann Schönberger, Franz Wildenauer, Aaron Kleber, Johann Kick, Franz Peintinger und Renate Forster (von links).

Bestens bewährt hat sich der vor geraumer Zeit eingeführte Modus zur Ermittlung der neuen Titelträger. Alle Starter schießen auf die gleiche Scheibe. Der Schütze, der einem zuvor festgelegten, aber nicht bekannt gegebenem Punkt am nächsten kommt, ist der jeweilige König.

Einzig der neuen Schützenliesl konnte nicht gratuliert werden. Luisa Wittmann (23) aus Pielmühle befindet sich im Urlaub und entrinnt den nasskalten Tagen in sonnigeren Gefilden. Umso mehr rückte Vizeliesl Renate Forster (39) aus Eslarn in den Blickpunkt bei der Siegerehrung. Zum neuen Schützenkönig konnte Johann Schönberger (28) aus Altenstadt bei Vohenstrauß ernannt werden.

Lokalmatador Franz Wildenauer (30) blieb deshalb lediglich der Vizetitel. Mit der Luftpistole schoss sich Johann Kick (18) aus Reinhardsrieth zum Titel. Franz Peintinger (40) hatte zwar das Nachsehen, steht jedoch als Vize gerne für eventuelle Ersatzaufgaben zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.