Pfrentsch bei Waidhaus
12.09.2021 - 14:14 Uhr

Wechsel im Bezirksvorstand der Kleintierzüchter

Nicht nur Alfred Sauer (links) rückt als Lokalmatador in den neuen Bezirksvorstand auf, in der nunmehr unter Vorsitz von Willibald Roauer (sitzend, links) vertreten sind: Hans Ederer, Thomas Zwack, Christine Welnhofer, Werner Kennel junior, Gerhard Heindl, Rainer Bauer und Gerhard Lang senior (von links). Bild: fjo
Nicht nur Alfred Sauer (links) rückt als Lokalmatador in den neuen Bezirksvorstand auf, in der nunmehr unter Vorsitz von Willibald Roauer (sitzend, links) vertreten sind: Hans Ederer, Thomas Zwack, Christine Welnhofer, Werner Kennel junior, Gerhard Heindl, Rainer Bauer und Gerhard Lang senior (von links).

Aus der ganzen Oberpfalz trafen sich die Züchter von Kleintieren in der Pfreimdtalhalle zum Nachholen der Bezirksversammlung. Der Waidhauser Bürgermeister Markus Bauriedl sah im Hobby der agilen Gemeinschaft ein breites Betätigungsfeld: „Kleintierzucht und -haltung ist eine sehr naturverbundene und verantwortungsvolle Freizeitbeschäftigung, welche viel Engagement und auch körperlichen Einsatz fordert.“ An die Zucht würden hohe Ansprüche gestellt, wenn es darum gehe, Schönheit, Leistung und Vitalität der Tiere zu erhalten und zu fördern. Vor allem hob der Rathauschef den Beitrag zur Arterhaltung und Rassevielfalt hervor.

Die Kleintierzucht führe Menschen aller Generationen, Bevölkerungskreise und Regionen zusammen. Dem großen Anteil junger Züchter galt seine besondere Aufmerksamkeit. „Wir in Waidhaus sind natürlich sehr stolz, so einen engagierten und aktiven Kleintierzuchtverein in unserer Gemeinde zu haben“, lobt er die Ausrichter. Er setze große Hoffnungen und Wünsche in die Durchführungen der geplanten Ausstellungen jeglicher Art.

Während die beiden Vorsitzenden, Willibald Roauer und Rainer Bauer, im Amt bleiben, ergaben sich bi der weiteren Führungsmannschaft Veränderungen. Neue Kassiere sind Werner Kennel junior und Gerhard Lang senior, Schriftführer sind Hans Ederer und Thomas Zwack. Nach dem frühen Tod von Josef Mühlbauer übernimmt der Waidhauser Vereinschef Alfred Sauer das Amt des Bezirks-Zuchtwarts. Auch beim Bezirks-Taubenzuchtwart gibt es mit Gerhard Lang senior ein neues Gesicht. Ebenso bei den Kassenprüfern Thomas Gühl und Gerhard Heindl. Weitere drei Jahre im Amt bleibt Jugendwartin Christine Welnhofer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.