Pirk
19.12.2018 - 14:30 Uhr

Nikolaus kommt zur Marienkapelle

Die hell beleuchtete Marienkapelle „Die Knotenlöserin“ ist weit über Pirk zu sehen. Die Waldweihnacht im nahen Wald besuchen viele Menschen, überwiegend Eltern mit ihren Kindern.

Die Kinder spielen auf ihren Blockflöten. Bild: zer
Die Kinder spielen auf ihren Blockflöten.

Der Weg hoch zur Marienkapelle „Die Knotenlöserin“ war mit Kerzen ausgeleuchtet. Die CSU Pirk hatte an diesem kalten Wochenende alles bestens vorbereitet. Schwer schleppte der Krampus den Hügel zur Marienkapelle auf der Ziegelleite hinauf. Voll war der Sack mit 80 Päckchen für die Kinder. Der Nikolaus zog mit dem „Bischof“ in Pirk ein und begrüßte zur Waldweihnacht viele Bürger-

"Die stille Zeit hat nun begonnen, wobei die Alltagshektik gerade vor den Weihnachtstagen zunimmt." Umso mehr fragte der Vorsitzende Dieter Schwab ob die stille, besinnliche Zeit wirklich begonnen hat. „Geh deinen Weg, ruhig inmitten von Lärm und Hast und sieh, welchen Frieden die Stille dir schenkt", sagte der Vorsitzende. Musik machte Daniela Ermer mit ihren Musikschülern mit ihren Blockflöten. Sie sangen Weihnachtslieder.

Daniela Ermer hatte auch die Kinder zu sich geholt und eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Pfarrer Jaison Thomas sagte, wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir das Symbol des Sterns. „Wir entdecken die Sehnsucht, bekommen eine Ahnung davon, dass wir uns dem Leben stellen müssen. Sterne sind Sinnbild der menschlichen Sehnsucht“, sagte der Pfarrer. Sie sind Symbol der Hoffnung, ihm gingen auch die drei Könige nach und ließen sich leiten. „In Christus leuchtet uns ein Stern und durch seine Liebe ist er Bild unserer Sehnsucht. Wir sprechen vom Stern der am Horizont unseres Herzen aufgeht“. Die Erwachsenen tranken Glühwein, die Jüngsten Kinderpunsch, aßen Lebkuchen und Weihnachtsstollen. Am Grill brutzelten Bratwürste.

Viele Kinder kommen zum Nikolausbesuch an die Marienkapelle und holen sich ihr Nikolaussäckchen ab. Bild: zer
Viele Kinder kommen zum Nikolausbesuch an die Marienkapelle und holen sich ihr Nikolaussäckchen ab.
Die Kinder des Blockflötenchors von Musiklehrerin Daniela Ermer spielen Weihnachtslieder. Bild: zer
Die Kinder des Blockflötenchors von Musiklehrerin Daniela Ermer spielen Weihnachtslieder.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.