(gm) Dieses Wochenende wird gefeiert. Der SC Kreith-Pittersberg wird 50 Jahre. Am 25. Januar 1968 wurde er in einer Gründungsversammlung am Pittersberg als "DJK Pittersberg-Kreith" aus der Taufe gehoben.
Etliche Promi-Fußballspiele waren zu der Zeit der Vereinsgründung im Ort vorausgegangen. Pfarrer Josef Vollath war damals einer der Hauptinitiatoren. Zusammen mit dem damaligen Pittersberger Bürgermeister, Albin Dotzler, sowie dem Dorfschullehrern Johann Weber und Manfred Klemm, wie auch anderen, kam sportliches Leben sowie viel Freude und Kameradschaft mit dem Fußballspielen im Dorf auf.
Der Name des Vereins wurde zwischenzeitlich aus verschiedenen Gründen mehrfach geändert und heißt deshalb heute "Sportclub Kreith-Pittersberg". Im Zuge der Flurbereinigung in den 80er-Jahren in Pfarreiteil Kreith gestand die Stadt Schwandorf dem Verein ein schönes, passendes Sportgelände zu, heißt es seitens des Clubs. Der Verein unter dem Vorsitzenden Hans Zimmermann (er leitet seit 37 Jahren mit Weitsicht den Verein) hat während der Jahre und zusammen mit vielen engagierten Helfern viel selbst geleistet und vor allem verbessert.
Während des halben Jahrhunderts hat der SC Kreith-Pittersberg aufgrund Fußball sowie Tennis und anderen Sparten mit dem Sport viel für die Kinder, die Jugendlichen sowie nicht zu vergessen letztlich auch für die Gesundheit der Bürger im allgemeinen getan.
Die Bevölkerung ist zu den Veranstaltungen der nächsten Tage in Kreith in Festzelt und Vereinsheim willkommen. Am Freitag, 8. Juni, ab 19 Uhr, heißt es "Die Neunziger treffen Malle mit Hanika."
Samstagvormittag, 9. Juni, ist ab 9 Uhr ein Jugendturnier am Sportplatz, ab 16.30 Uhr Benefizspiel. Um 19 Uhr startet der Festabend mit der Party- und Showband Sakrisch. Sonntag, 10. Juni, ist um 9.30 Uhr Kirchenzug zum Festgottesdienst im Zelt, anschließend Frühschoppen mit der Blaskapelle Blechrauschen sowie Mittagstisch für die Familien und vieles andere mehr.
Pittersberg bei Ebermannsdorf
06.06.2018 - 12:26 Uhr
Sportliche Festtage
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.