Preißach bei Trabitz
07.09.2023 - 19:33 Uhr

Schießstand kein Tummelplatz für "Sternenkrieger"

"Am Schießstand wird kein Blödsinn gemacht." Jugendausbilder Herbert Pospischils Ansage war unmissverständlich. Denn für Möchtegern-"Sternenkrieger", die das für die Ausbildung von Kindern eingesetzte Lichtgewehr mit einem Laserschwert aus den "Star-Wars"-Filmen verwechseln, ist in Schützenvereinen kein Platz: Das sollten die 16 Mädchen und Burschen zwischen sieben und 14 Jahren, die am Ferienprogramm-Schnupperschießen der Preißacher Schützengesellschaft "Tannenzweig" teilnahmen, von Anfang an wissen.

Doch Anlass zu "Ordnungsrufen" hatte das "Tannenzweig"-Team so gut wie nie: "Ihr habt alle eifrig mitgemacht und wart sehr diszipliniert", lobte Pospischil die jugendlichen Gäste bei der abschließenden Siegerehrung. Zuvor galt es, unter fachkundiger Aufsicht einen Parcours zu absolvieren, bei dem sich die Kinder am Lichtgewehr und am besonders anspruchsvollen Blasrohr, aber zur Auflockerung auch am Dosenwurfstand und beim Luftballon-Dart versuchen konnten. Wer mindestens zwölf Jahre alt war, durfte mit dem Luftgewehr erproben, wie es um seine ruhige Hand und seinen scharfen Blick bestellt war. Zum Schluss wies Schützenmeister Hans Hey auf die Freizeitangebote der Schützenjugend wie das einwöchige Zeltlager oder das Sommernachtsfest hin und lud alle, die den Schützensport noch besser kennenlernen wollen, zu den samstags von 18 bis 21 Uhr stattfindenden Trainingsstunden ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.