Hobelmaschine brennt im Pressather Industriegebiet Döllnitz
Ein Verletzter und 100.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Brandes am Mittwochabend. In einem Holzverarbeitungsbetrieb in Pressath brannte eine Hobelmaschine.
Die Feuerwehr bekämpft den Brand einer Hobelmaschine in einem holzverarbeitendem Werk im Pressather Industriegebiet Döllnitz.
Bild: rw
Mit einem starken Lüfter bläst die Feuerwehr den Rauch aus den Hallen, der beim Brand einer Hobelmaschine entstanden war.
Bild: rw
Die Atemschutzgeräteträger waren zur Bekämpfung des Brandes im Einsatz.
Bild: rw
Atemschutzgeräteträge warten auf ihren Einsatz.
Bild: rw
Die Feuerwehr ist mit einem massivem Aufgebot am Einsatzort im Industriegebiet Döllnitz.
Bild: rw
Mit einem starken Lüfter bläst die Feuerwehr den Rauch aus den Hallen, der beim Brand einer Hobelmaschine entstanden war.
Bild: rw
In einem holzverarbeitendem Betrieb im Pressather Industriegebiet Döllnitz brennt es.
Bild: rw
Bei der Bekämpfung des Brandes der Hobelmaschine kommen Atemschutzgeräte zum Einsatz.
Bild: rw
Die Feuerwehr bekämpft den Brand einer Hobelmaschine in einem holzverarbeitendem Werk im Pressather Industriegebiet Döllnitz.
Bild: rw
Einsatzbesprechung beim Brand einer Hobelmaschine in einem holzverarbeitendem Werk im Pressather Industriegebiet Döllnitz.
Bild: rw
Die Feuerwehr bekämpft den Brand einer Hobelmaschine in einem holzverarbeitendem Werk im Pressather Industriegebiet Döllnitz.
Bild: rw
Mit einem Lüfter bläst die Feuerwehr den Rauch aus der Halle, in der die Industrie-Hobelmaschine brannte.
Bild: rw
Brand Hobelwerk Pressath
Bild: rw
Die Polizei geht in einer ersten Einschätzung von einem technischen Defekt als Ursache für einen Brand am Mittwochabend gegen 19 Uhr im Industriegebiet Döllnitz bei Pressath aus. Ein Arbeiter musste aufgrund von leichterer Rauchgasbeschwerden im Klinikum Weiden behandelt werden, teilte die Integrierte Leitstelle mit.
Das Unglück geschah in einer Industrie-Hobelmaschine, die größtenteils ausbrannte. Der zuständige Betriebsleiter schätzte den Sachschaden an der Hobelmaschine auf etwa 100.000 Euro. Die Gebäude wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren aus Pressath, Riggau, Dießfurt und Eschenbach waren mit starken Kräften vor Ort. Die Polizeiinspektion Kemnath hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.