Am Freitagabend hieß Pfarrer Manfred Wundlechner dazu Stadtdekan Markus Brunner aus Amberg willkommen, der fünf Jahre lang Kaplan in Neustadt/WN und Störnstein war.
Im blumen- und fahnengeschmückten Gotteshaus mit der Reliquienmonstranz am Altar sowie dem Egerer Kreuz im Altarraum konnten etwa 50 Gläubige bei geöffneten Kirchentüren am Pilgeramt teilnehmen, das durch Lautsprecher auch ins Freie übertragen wurde. Für die anspruchsvolle musikalische Umrahmung sorgten Gabriele Haug an der Orgel sowie Andrea Hanebuth und Markus Haug mit ihrem Gesang.
In seiner Predigt ging Brunner auf die erst von innen wirkenden Buntglasfenster einer gotischen Kirche ein. Viele könnten mit der Institution Kirche nicht viel anfangen, weil sie nur von draußen draufschauten. Das Licht Gottes strahle aber auch durch die Heiligen wie Quirinus in unsere Herzen. Am Schluss des Gottesdienstes erteilte er mit der Reliquie den Einzelsegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.