Seit 60 Jahren sind Betty und Konrad Pirner mittlerweile verheiratet. Nun begingen die beiden in Pürschläg das Fest der diamantenen Hochzeit. Die Glückwünsche der Gemeinde Illschwang überbrachte Bürgermeister Dieter Dehling. Im Auftrag von Landrat Richard Reisinger überreichte er auch noch eine Orchidee. Für die evangelische Kirchengemeinde wünschte Pfarrer Thomas Schertel dem Jubelpaar alles Gute.
Betty Högner wuchs mit zwei Geschwistern in Pürschläg auf. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1958 unterstützte sie ihre Mutter zu Hause tatkräftig. Ihr Ehemann Konrad stammt aus dem Schindelbauern-Hof in Hackern. Dort war er mit acht Geschwistern aufgewachsen. Er verdiente seinen Lebensunterhalt als Zimmermann bei den damaligen Betrieben Dehling in Haid und Pirner in Rosenberg. Er musste körperlich schwere Arbeit leisten. Seit 1984 ist er Rentner. Drei Jahre später übergaben Konrad und Betty Pirner den Hof an Sohn Hans mit Familie. Aus der Ehe waren eine Tochter und zwei Söhne hervorgegangen. Sieben Enkel und zwei Urenkel gratulierten zum besonderen Festtag.
Bekannt wurde Konrad Pirner im Sulzbacher Land als „Chef-Aufsteller“ der Kirwabäume in Illschwang und in Ritzenfeld. 20 Jahre hörten die Kirwaboum auf sein Kommando. Er liebt Spaziergänge im Wald und gibt den Jungen noch gerne Ratschläge. Seine Ehefrau ist gesundheitlich etwas angeschlagen. Sie freut sich über das rege Leben am Hof. Eine Leidenschaft von ihm ist das Schafkopfen. Mit drei Freunden kartet er regelmäßig im Gasthaus Schmidt in Aichazandt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.