Pullenreuth
05.09.2019 - 13:22 Uhr

Die Glasschleif erleben

Die Glasschleif bei Pullenreuth ist zweifellos ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Beim Tag des offenen Denkmals zeigt die Gesellschaft „Steinwaldia“ auch, wie dort vor vielen Jahren Glas bearbeitet wurde.

Am "Tag des offenen Denkmals" zeigt die Gesellschaft Steinwaldia wie früher Glas bearbeitet wurde. Bild: wro
Am "Tag des offenen Denkmals" zeigt die Gesellschaft Steinwaldia wie früher Glas bearbeitet wurde.

Interessierte sollten sich den Termin notieren: der regelmäßig stattfindende „Tag des offenen Denkmals“ findet am 8. September statt. Die erlebbare Glasschleifwerkstatt öffnet ihre Pforten um 14.00 Uhr. Dann zeigt die Gesellschaft „Steinwaldia“ mit welcher Technik Glas poliert wurde. Erklärt wird auch wie das fertige Produkt seinerzeit vermarktet wurde. Geöffnet haben auch die Wirtsstube und der Biergarten. Der Abstecher an die Waldlichtung bei Arnoldsreuth bzw. Pullenreuth ist allemal lohnenswert. Zu finden ist die „Schleif“ – wie sie auch genannt wird – wenn man bei Harlachberg im Steinwald den kleinen Schildern folgt. Parkplätze sind vorhanden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.