In der Jahreshauptversammlung des Müttervereins Pullenreuth berichtete Vorsitzende Anni König von derzeit 110 Mitgliedern. Schriftführerin Irene Ritter konnte aufgrund der Corona-Pandemie nur über wenige Ereignisse informieren: Frauenfrühstück mit einem Vortrag von Karl Kuhbandner zum Thema "Die Sinne des Waldes" im Januar 2020, gemütliches Beisammensein, Oktoberrosenkranz mit Sängerin Brigitte Traeger und eine Adventsandacht in der Pfarrkirche Pullenreuth. Auch an der Diözesanfahrt nach Regensburg nahmen die Mitglieder teil, bei der jeder Mütterverein für 30 Jahre Diözesanarbeitsgemeinschaft eine Kerze von Bischof Rudolf Voderholzer erhielt.
Dem Kassenbericht von Hannelore Pschörer folgte die Entlastung des Vorstands, der Kassenverwalterin wurde eine einwandfreie Buchführung bestätigt. Anni König zeichnete verdiente Mitglieder aus: Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Lisa Michl, Hannelore Pschörer, Anita Kuriczak und Berta Philbert einen Blumenstock. Für 40 Jahre geehrt wurden Adelinde Schindler und Elfriede Sticht. Bereits 70 Jahre Mitglied im Mütterverein Pullenreuth ist Emma Philbert. Auch die drei neuen Mitglieder bekamen Blumen: Gerlinde Schützenmeier, Monika Schöffel und Sonja Rohr.
Zu Beginn der Versammlung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht: Roswitha Spörrer, Berta Reindl, Mathilde Schupfner, Irene Koller, Martha Kellner, Paula Michl und Rita Seitz. Auch Diözesanpräses Pfarrer Karl Wohlgut galt das Gedenken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.