Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Region Schwandorf
OnetzPlus
Schwandorf
07.09.2025
Feuerwehren im Landkreis Schwandorf erhalten spezielle Ausrüstung für Waldbrände
Wald- und Flächenbrände nehmen seit Jahren aufgrund der Trockenheit zu. Der Landkreis Schwandorf trägt dem Rechnung und rüstet Feuerwehren auf. Er hat neun Rollcontainer besorgt, voll mit Spezialausrüstung zur Waldbrandbekämpfung.
OnetzPlus
Nabburg
07.09.2025
Wenn die Polizei zum Gratulieren wartet: Sabine und Frank heiraten in Nabburg
Am Standesamt in der Nabburger Marienkirche heiraten Frank Muckenschnabel und Sabine Meidl. Der Nabburger Bürgermeister Frank Zeitler traut das Paar. Gefeiert wird danach in Schwandorf.
Schwandorf
07.09.2025
Mann wird in Schwandorf beim Ladendiebstahl erwischt
Ein 34-jähriger Mann wurde in Schwandorf beim Diebstahl von Alkohol und Lebensmitteln erwischt. Der Warenwert beträgt 12,99 Euro. Die Polizei ermittelt.
Schwandorf
07.09.2025
Trunkenheit im Verkehr: 41-jähriger Autofahrer in Schwandorf gestoppt
Ein 41-jähriger Mann wurde in Schwandorf wegen Trunkenheit im Verkehr gestoppt. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und nahm den Führerschein in Verwahrung.
OnetzPlus
Schwandorf
07.09.2025
Der "Oimara" in Schwandorf: Bejubelter "Wackelkontakt" beim Zelt- und Kultur-Festival
Das ZKF in Schwandorf erreicht einen Höhepunkt: Der „Oimara“ steht auf der Bühne. Da steigt die Spannung im Zelt bis zum „Wackelkontakt“.
OnetzPlus
Steinberg am See
07.09.2025
Wanderwochen im Oberpfälzer Seenland mit Spaziergang zu ehemaligem Nazi-Waldlager eröffnet
Die Wanderwochen im Oberpfälzer Seenland starten mit einer historischen Route: Sie führt durch den Neubäuer Forst zu einem ehemaligen Waldlager der Nazis. Weitere Wanderungen und Veranstaltungen locken bis zum 12. Oktober in die Natur.
Schwandorf
06.09.2025
Wolfgang Krebs zeigt, warum "Bavaria First" ein Märchen bleibt
Wolfgang Krebs sagt, warum Bayern ein Königreich werden sollte. Das Programm des bayerischen Kabarettisten endet allerdings mit einer ganz anderen Erkenntnis. Zwischendurch gibt es für die Besucher beim ZKF in Schwandorf viel zu lachen.
Teublitz
06.09.2025
Lastwagen umgekippt: Unfall im Baustellenbereich der A93 bei Teublitz
Am Samstagmorgen ereignete sich auf der A93 bei Teublitz ein Unfall im Baustellenbereich. Ein Lastwagen kippte um und musste geborgen werden.
Schwandorf
05.09.2025
Erlebnisbad Schwandorf begrüßt 100.000. Besucher mit Saisonkarte für 2026
Das Schwandorfer Erlebnisbad hat trotz durchwachsenen Wetters den 100.000. Besucher der Saison gefeiert. Familie Schatz aus Stulln erhielt eine besondere Überraschung.
Burglengenfeld
05.09.2025
Friseursalon „Haarkunst“ eröffnet in Burglengenfeld
In Burglengenfeld eröffnet ein neuer Friseur. Der Salon ist in der Stadt im Landkreis Schwandorf nicht unbekannt.
Maxhütte-Haidhof
05.09.2025
Schockanrufe gehen ins Leere: Burglengenfelder Polizei warnt vor Betrugsmasche
Zwei Frauen aus Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof durchschauen den Trick. Die Schockanrufe gehen ins Leere. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Burglengenfeld
05.09.2025
Benzinbettler in Burglengenfeld: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat die Hilfsbereitschaft einer Frau aus Burglengenfeld ausgenutzt. Der Mann täuschte Benzinmangel vor. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und sucht Zeugen für den aktuellen Vorfall.
Teublitz
05.09.2025
Stadtradeln 2025 in Teublitz: Teilnehmer fahren 51.000 Kilometer
Das diesjährige Stadtradeln in Teublitz hat alle bisherigen Bestmarken übertroffen. Über 51.000 Kilometer wurden geradelt. Jetzt ehrte die Stadt die besten Teams und Einzelteilnehmer.
Schwandorf
05.09.2025
Katharine Whitcomb liest im Le Café von Horsch Maschinen
Die amerikanische Autorin Katharine Whitcomb präsentiert am 9. September im Le Café der Horsch Maschinen in Schwandorf-Sitzenhof ihre Gedichte. Die US-Amerikanerin ist derzeit als Stipendiatin im Oberpfälzer Künstlerhaus zu Gast.
Schwandorf
05.09.2025
Lyrik in Englisch: Die amerikanische Autorin Katharine Whitcomb liest in Schwandorf aus ihrem Werk
Die prämierte US-Poetin Katharine Whitcomb liest aus ihren Gedichtbänden bei einer literarischen Soirée in Schwandorf. Der Abend kombiniert Lyrikgenuss und Einblick hinter die Kulissen von Horsch Maschinen GmbH.
Schwandorf
05.09.2025
30 Jahre Bühnenpräsenz: Couplet AG feiert Jubiläum in Schwandorf
Die Satire der Couplet AG ist bissig. Das Zeitgeschehen wird durch den Reißwolf gedreht. Beim Schwandorfer Zelt- und Kulturfestival lässt der Zuschauerandrang aber zu wünschen übrig.
Nittenau
05.09.2025
Bahn frei für alle Hunde im Freizeitbad Nittenau
Das Freizeit- und Erholungsbad Nittenau veranstaltet am 15. September zum zweiten Mal ein Hundeschwimmen. Die Haustiere können im Erlebnisbecken planschen, bevor das Bad in die Winterpause geht.
Schwandorf
05.09.2025
Junger Bulle in Schwandorf für 51.000 Euro versteigert
In Schwandorf wird ein Bulle bei einer Auktion für 51.000 Euro verkauft. Das junge Tier stammt aus einem Bauernhof aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach.
Schwandorf
05.09.2025
Bildung in den Wintermonaten: VHS Schwandorf Land stellt Programm vor
Die VHS Schwandorf Land stellt ihr Programm für Herbst/Winter 2025/26 vor. Es enthält rund 700 Termine und ist bereits online verfügbar. Die Hefte werden auch an Haushalte verteilt.
OnetzPlus
Nittenau
05.09.2025
Großbrand in Nittenau: Schwierige Ermittlungen, höherer Schaden vermutet
Ende August brannte eine Stallung in Nittenau – die Feuerwehr rückte mit 59 Fahrzeugen an, der Rettungsdienst mit 13 Einheiten. Laut Polizei könnte die Schadenssumme die Million-Grenze überschreiten. Ein Beamter nennt erste Erkenntnisse.
Schwandorf
05.09.2025
Ladendiebstahl in Schwandorf
In einem Supermarkt in Schwandorf wurde eine 50-jährige Frau beim Diebstahl von Lebensmitteln erwischt. Sie erwartet eine Anzeige.
Schwandorf
04.09.2025
Individuelles Schulter-Implantat in der Asklepios-Klinik Lindenlohe eingesetzt
Dr. Marco Strauch von der Asklepios Klinik Lindenlohe hat erfolgreich ein individuell angefertigtes Schulter-Implantat eingesetzt. Hersteller und Mediziner haben dafür gemeinsam eine Lösung erarbeitet.
OnetzPlus
Schwandorf
04.09.2025
Nabburgerin klagt: Einbürgerung scheitert am Job – Arbeit scheitert am russischen Pass?
Weil sie keinen Job hat, wird der Antrag auf Einbürgerung einer Nabburgerin abgelehnt. Dagegen klagt sie nun vor dem Verwaltungsgericht Regensburg. Denn: Die Jobsuche sei schwierig – gerade wegen ihrer russischen Staatsbürgerschaft.
OnetzPlus
Rieden
04.09.2025
Riedens Altbürgermeister Gotthard Färber wird 75
Zum 75. Geburtstag blickt der Ehrenbürger und Altbürgermeister von Rieden, Gotthard Färber, auf seine bewegte Geschichte zurück. Ob als Politiker oder engagierter Familienmensch - sein Herz schlägt für den Ort und die Menschen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Prospekte online
VHS Tirschenreuth
Mega Möbel
VHS Weiden/Neustadt
Vorteilscard-Beilage
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm