Reuth bei Erbendorf
03.05.2023 - 08:25 Uhr

Edgar Wagner Ehrenvorsitzender der Siedlergemeinschaft Reuth-Premenreuth

Erstmalig leitete Vorsitzende Erna Ulrich die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Reuth-Premenreuth. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Edgar Wagner wurde als Dank und Anerkennung für seine 28-jährige Tätigkeit als Vorsitzender zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er war laut einer Mitteilung darüber sichtlich erfreut. Wagner übernahm mit seiner Nachfolgerin und Bürgermeister Werner Prucker die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für 10 Jahre und 20 Jahre wurden jeweils sieben Mitglieder geehrt, für 30 Jahre fünf Mitglieder – darunter auch Bürgermeister Prucker; drei Personen gehören dem Verein bereits seit 50 Jahren an. Des Weiteren gab es noch jeweils eine Ehrung für 10- beziehungsweise 20-jährige fördernde Mitgliedschaft. Unter den Geehrten waren Josef Mayerhöfer, Manuel Lenk, Egon Böhm, Christian Flieger und Ilse Beyer. Viele, die geehrt werden sollten, konnten laut Mitteilung leider nicht anwesend sein.

Der Mitgliederstand liegt aktuell bei 234, davon 217 Mitglieder mit Haus- oder Grundbesitz und 17 fördernde. Vier Neuaufnahmen stehen einem Austritt und einem Todesfall sowie einer Umschreibung auf die Ehefrau und eine auf Kinder gegenüber. Erna Ulrich ist laut Mitteilung froh, dass sich einige neue jüngere Vorstandsmitglieder gefunden hatten. Im Vorfeld sei schon länger diskutiert worden, wie es mit der Siedlergemeinschaft weitergehen könne.

Die ersten Aktivitäten des neuen Vorstands waren der Dotschstand beim Bürgerfest und die Nikolausfeier. Für die Zeitungsausträger und Gerätewarte gab es erstmals ein Helferessen. Zehn Mitgliedern wurde zu runden Geburtstagen gratuliert. Die Vorsitzende hofft, dass nun nach Corona wieder ein normales Vereinsleben stattfinden kann. Geplant sind das traditionelle Gartenfest sowie eine Tagesfahrt.

Laut Kassier Bernhard Zeus wurde 2022 ein Gewinn von etwa 500 Euro erzielt. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, der Vorstand wurde entlastet. Abschließend gab die Vorsitzende bekannt, dass der vor ein paar Jahren eingeführte Rabatt vom Baumarkt Obi für Siedlermitglieder eingestellt worden sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.