Beim Eintrag ins Goldene Buch von Rieden wurde Alina Spies von ihren stolzen Eltern Melanie und Bernhard Spies begleitet. Die Sportlerin hat sich diese Ehre verdient, war sie doch Ende Juli in Schweinfurt beim Landescup „Turn10-Basisstufe“ in der Altersklasse 14/15 beim Geräteturnen in der Disziplin Vierkampf bayerische Meisterin geworden.
Mit ihrem ersten Platz hatte sich die Riedenerin, die beim TV 1861 Amberg aktiv Sport betreibt, gegen 21 Konkurrentinnen durchgesetzt. An vier Geräten (Boden, Stufenbarren, Minitrampolin und Sprung) hatte sie hervorragende Leistungen gezeigt. Vorausgegangen war die oberpfalzweite Qualifikation in Weiden, die Alina ebenfalls gewonnen hatte, zusätzlich war sie mit ihrem Team Oberpfalzmeisterin geworden.
Bereits seit ihrem vierten Lebensjahr ist Alina Spies bei der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden aktiv, durchlief die Garden und kam so zum Turnen und zum TV 1861 Amberg. Zweimal in der Woche trainiert Alina fleißig mit ihren Übungsleiterinnen vom TV. Auch zu Hause und im Urlaub macht die Leistungsturnerin Workouts. Alina Spies hat große Vorbilder, etwa Olympiasiegerin Simone Biles, deren Karriere sie verfolgt. Im Mittelpunkt sollte bei ihr jedoch stets der Spaß stehen. Als ihre größten Stärken gelten ihr Ehrgeiz, Disziplin sowie ihre Leidenschaft fürs Turnen. Dank galt bei der Ehrung besonders ihren Trainerinnen Beate, Sandra, Shriona und Tina vom TV 1861 Amberg.
Der Riedener Bürgermeister Erwin Geitner würdigte die Leistungen von Alina Spies: „Mit dem Eintrag in das Goldene Buch würdigt die Gemeinde die außergewöhnlichen sportlichen Erfolge und spricht Alina Spies Dank und Respekt aus. Sie ist ein Vorbild für viele junge Menschen, ein Beispiel dafür, was man mit Leidenschaft, Disziplin und Hingabe erreichen kann.“ Geitner überreichte ein kleines Präsent und gratulierte auch den Eltern. Am Rande erwähnt sei, dass Papa Bernhard ebenfalls schon im Goldenen Buch verewigt ist, nämlich als Mitglied der Doppelaufstiegsmannschaften des 1. FC Rieden im Jahr 2016.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.