Die Brandmeldeanlage hatte kurz nach 7 Uhr Alarm ausgelöst, darauf griffen Ersthelfer sofort zum Feuerlöscher. So konnte das Feuer in der Tiefgarage eines Hotels in Rieden (Landkreis Amberg-Sulzbach) am Mittwochmorgen, 31. Januar, sehr schnell eingedämmt werden. Weil sich bei dem Schmorbrand sehr viel Rauch gebildet hatte, waren die Feuerwehren aus Rieden und Vilshofen noch eine Weile damit beschäftigt, mit Drucklüftern den Qualm aus dem Keller zu blasen.
Alles genau so, wie es in einem solchen Fall laufen sollte: So lobte die Feuerwehr Haustechnik und Helfer in diesem Fall. Der BRK-Rettungsdienst war mit elf Kräften und vier Rettungswagen im Einsatz. Sie versorgten sieben Menschen, die Qualm eingeatmet und deshalb Rauchvergiftungen erlitten hatten. Zu Ursache des Brandes und dem Ausmaß des Schadens gab es am Mittwoch zunächst keine Informationen.
Die Amberger Polizei lieferte sie aber am Donnerstagmorgen nach: Demnach war in zwei Restmülltonnen in der Hotelgarage ein Schmorbrand ausgebrochen – was genau ihn entfacht hat, das sei noch nicht geklärt. Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 1800 Euro. Die Verletzten, die in der Garage Rauch eingeatmet hatten, seien vorsorglich in Krankenhäuser gebracht worden. Das sei in solchen Fällen üblich, weil Rauchvergiftungen die Lunge schädigen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.