Roggenstein bei Vohenstrauß
24.06.2019 - 09:26 Uhr

Johannisfeuer leuchtet weithin sichtbar vom Steinbühl

Rings um Vohenstrauß brannten an diesem Wochenende viele Johannisfeuer.

Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert

Wenn Mitte bis Ende Juni das Jahr im Zenit steht, werden allerorten die Sonnenwende und das Fest zu Ehren des Johannes des Täufers gefeiert. Bevor das Johannisfeuer am Freitag in den Nachthimmel züngelte konnten die Besucher hoch über der Ortschaft Roggenstein auf dem Steinbühl die einzigartige Stimmung der untergehenden Sonne und die herrliche Aussicht bis weit hinüber nach Vohenstrauß und dem Fahrenberg genießen. Längst leuchteten die Johannisfeuer aus Waldau vom Gebiet „Weißer Berg“ von der Katholischen Landjugend und vom „Fuchssteinach“ herüber, das der Vohenstraußer „Jungg’sell’n Club“ entzündete. Am Badeweiher in Kaimling entzündeten die "Luhetal"-Schützen ihr Feuer.

Die Roggensteiner ließen sich Zeit bis es finster war. Die Freiwillige Feuerwehr half schon einen Tag nach dem Fronleichnamsfest und dem anschließenden Dorffest erneut mit besten Kräften zusammen und bereitete ein geselliges Fest auf dem Hügel vor. Hubert Ram mähte sogar eigens noch einmal die Wiese. FFW-Vorsitzender Wolfgang Kiesbauer dankte ausdrücklich seiner Jugendabteilung, die mustergültig alles vorbereiteten. Die Kinder durften ihre Fackeln anzünden und nahmen um den Holzstapel Aufstellung. „Wir entzünden diesen Holzstoß zu Ehren des Johannes des Täufers. Er war der Vorläufer für Jesus Christus und ein halbes Jahr älter“, führte Pfarrer Gerhard Schmidt aus. Er habe auf Jesus Christus hingewiesen und trat ins zweite Glied zurück, um Jesus den Vortritt zu lassen. „Das ist ein großer Vorzug gegenüber der Menschen von heute, die sich gerne in den Vordergrund drängen, spiegeln und glänzen wollen.“

Der Geistliche erteilte schließlich mit dem Weihwasser den kirchlichen Segen und bat: „Entzünde auch in unseren Herzen das Feuer deiner Liebe, damit wir in einer Welt voller Hass und Zwietracht von dir Zeugnis geben.“ Aufgeregt vor Freude steckten die Kinder ihre Fackeln in den Berg von Holz und in Windeseile fraßen sich die lodernden Flammen durch das Holzgestrüpp. Sie schenkten nicht nur eine angenehme Wärme in der doch schon kühler werdenden Nacht und leuchteten geheimnisvoll in den schwarzen Nachthimmel zu einer geheimnisvollen Stimmung. Auch am "Kranbühl" in Böhmischbruck loderten die Flammen und tags darauf ebenso bei der Feuerwehr in Altenstadt am ehemaligen Bahngleis.

Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert Bild: dob
Vom Johannisfeuer geht eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.