16 Ehepaare aus der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof waren der Einladung von Stadtpfarrer Robin Xavier gefolgt und hatten sich in der Pfarrkirche St. Georg in Schlicht vor dem Altar eingefunden. Dort feierten sie einen eindrucksvollen Gottesdienst, den Franz Winklmann an der Orgel und Sieglinde Geier einfühlsam musikalisch gestalteten. Die Paare konnten auf ein rundes Ehejubiläum von 20 Jahren aufwärts zurückblicken, manche waren sogar schon 60 Jahre lang verheiratet. "Ein Grund, um dankbar zu sein", wie offenbar nicht nur Pater Robin meinte.
In Anlehnung an die Lesungen sprach der Geistliche von der gottgewollten Partnerschaft von Mann und Frau, vom Glück und der Erfüllung, die diese Beziehung schenken könne, aber auch von den Schwierigkeiten, die dabei zu meistern seien. "Glück und Leid erlebt man in der Ehe als Geschwister, aber beides gemeinsam zu erleben, das lässt die Liebe wachsen und noch inniger und stärker werden", hob er hervor. Hemmungsloser Fortschrittsglaube und eine konsumorientierte Glücksindustrie ließen heutzutage oft wenig Sinn für Treue und Verlässlichkeit. Deshalb ermunterte Pater Robin die Jubelpaare auch, der jungen Generation Mut zu machen und durch das eigene Vorbild zu zeigen, welche Erfüllung eine lebenslange Liebe bringen könne.
Gegen Ende des Gottesdienstes erneuerten die Paare ihr Treueversprechen und traten noch einmal vor den Priester, um ihren Bund fürs Leben erneut segnen zu lassen. Anstelle des geplanten Empfangs im Pfarrheim gab es aufgrund der Corona-Beschränkungen für jeden der Ehepartner eine Rose. Zusätzlich überreichte Pfarrgemeinderats-Sprecher Werner Prechtl jedem Paar einen guten Tropfen. Die Eheleute waren sichtlich angetan von der stilvollen Feier, fühlten sich geehrt und sahen sich in ihrer damaligen Entscheidung bestätigt, gemeinsam durchs Leben zu gehen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.