Schmidmühlen
11.04.2021 - 09:22 Uhr

Eisernen Brücke in Schmidmühlen wird saniert

Lange hat es gedauert, mit der Sanierung der sogenannten Eisernen Brücke in Schmidmühlen. Seit Juni vergangenen Jahres ist sie für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nun wird an ihr gearbeitet.

Eine Spezialfirma aus Niederbayern hat mit der Sanierung der Eisernen Brücke begonnen. Vor Ort informierten sich die beiden stellvertretenden Bürgermeister Mathias Huger und Martin Bauer über die Arbeiten. Bild: pop
Eine Spezialfirma aus Niederbayern hat mit der Sanierung der Eisernen Brücke begonnen. Vor Ort informierten sich die beiden stellvertretenden Bürgermeister Mathias Huger und Martin Bauer über die Arbeiten.

Ein Ende der Sperrung der Eisernen Brücke in Schmidmühlen ist in Sicht. Die Sanierungsarbeiten haben begonnen und sie werden noch nach Auskunft von Drittem Bürgermeister Mathias Huger bis etwa Ende kommender Woche dauern. Vorausgesetzt es treten keine unvorhergesehenen Komplikationen auf.

Für Laien schaut es nach einer kleinen Sache aus, "aber", so erklärt Mathias Huger, "bei dieser alten Brücke wurde eine alte Stahlsorte, welche nicht geschweißt und überhaupt nur von sehr spezialisierten Firmen bearbeitet werden kann, verwendet". Insgesamt gibt es nach Auskunft des Dritten Bürgermeisters nur drei qualifizierte Fachfirmen, die diese Arbeiten ausführen können. Aufgefallen sind im Sommer letzten Jahres die Schäden an der Brücke Richard Fischer, dem Sprecher des Bauausschusses des Gemeinderats. Bei der Eisernen Brücke handelt es sich um eine Fachwerkbrücke, bei der die beiden seitlichen großen Fachwerkträger das Haupttragwerk der Brücke bilden und die unten eingebauten Träger nur Nebenträger sind. Das Problem der Brücke: Am nördlichen Fachwerkträger war der Untergurt komplett durchgerostet. Lediglich die untergeordneten Windverbandsstreben verhindern das Auseinanderbrechen der kompletten Konstruktion.

Aktuell ist die Fachfirma „Stahlbau Wegscheid GmbH“ aus der Nähe von Hauzenberg dabei, diese Schäden zu beheben. Vor Ort war auch ein Statiker, die die Brücke nochmals unter die Lupe genommen hat. Die Kosten der Sanierung werden sich auf etwa 15 000 Euro belaufen. Die Arbeiten sollen bis etwa Samstag nächster Woche abgeschlossen sein.

Schmidmühlen04.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.