Schmidmühlen
06.06.2021 - 09:29 Uhr

Erstes Open Air im Landkreis Amberg-Sulzbach nach Corona-Lockerung

Es war ein erster Lichtblick. Mit 250 Besuchern startete am Samstagabend ein kleines Open-Air-Konzert in Schmidmühlen. Haupakteure waren die Gstanzlsänger "Tom & Basti".

Sie haben Auftritte bei den Brettlspitzen und bei den Musikanten beim Hirzinger und waren auch in Schmidmühlen Publikumsmagnete: Tom & Basti. Bild: pop
Sie haben Auftritte bei den Brettlspitzen und bei den Musikanten beim Hirzinger und waren auch in Schmidmühlen Publikumsmagnete: Tom & Basti.

"Schön, dass ihr wieder da seid!“ Mit diesem Spruch auf einem Banner wurden die Gäste des kleinen, aber feinen Open-Air-Konzerts im Innenhof des Schmidmühlener Hammerschlosses begrüßt. Nach vielen Monaten der Corona-bedingten Kontaktsperren war diese Veranstaltung ein erstes Aufatmen. Die Lockerungen der Auflagen durch die bayerischen Staatsregierung, aber vor allem auch ein akribisch ausgearbeitetes Hygienekonzept der Veranstalter machten dieses erste Event in Schmidmühlen möglich.

Schmidmühlen versteht es zu feiern, auch wenn es nach den Monaten des „Couchhockens“ anfangs etwas zäh ging, wie es Sebastian Hackl, alias Basti, trocken feststellte. Aber da waren die Lauterachtaler nicht allein: „Gestern waren wir bei einem Auftritt in Amberg, da war es nicht viel besser, eher noch schlechter.“ Eigentlich wollten sie ihren Auftritt in Schmidmühlen als eine „Zoom-Sitzung“ machen, um nicht von der Couch aufstehen zu müssen, „aber dann sind wir halt doch ins Lauterachtal gefahren.“ Tom & Basti, die waildlerische Antwort des 21. Jahrhunderts auf die unerreichten Volkssänger-Originale Weiß Ferdl und Roider Jackl, verstanden es aber bestens, die Besucher aus der Reserve zu locken. Auch wenn es beim Betreten der Bühne erst beim zweiten Mal richtig klappte und dies auch erst nach entsprechender Anweisung der beiden Musikanten. In Schmidmühlen ist man halt lernfähig.

Tom Graf (28) und Sebastian Hackl (30) haben bereits den Sprung geschafft in Volksmusiksendungen wie die „Brettl-Spitzn“ oder die „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ im Bayerischen Fernsehen, bei denen die „Qualitätslatte“ hoch hängt. Ganz in der Tradition der „alten“ Gstanzlsänger nahmen sie die Gäste mit in das „von der Oberpfalz weit entfernte Niederbayern“.

Doch die beiden waren bei dieser Veranstaltung nicht genug. Der langjährige Leiter der Volkshochschule Amberg-Sulzbach, Manfred Lehner, attestierte den Schmidmühlenern einst: „Sie verstehen es, den Spagat zwischen zwei Gegensätzen auszuhalten." Ganz so groß war der Spagat zwischen Tom & Basti sowie der Heidi-Davies-Band zwar nicht, weil es einige musikalische Schnittmengen gab, aber beide Musikgruppen ergänzten sich zu einem „musikalischen Ganzen“. Die Heidi-Davies-Band ist bekannt für ihre besondere Art der stilvollen Livemusik im Bereich von Pop, Rock & Soul in einer Vielfalt – da war für jeden etwas dabei.

OnetzPlus
Schwandorf02.06.2021
Sie haben Auftritte bei den Brettlspitzen und bei den Musikanten beim Hirzinger - und waren auch in Schmidmühlen Publikumsmagnete: Tom & Basti. Bild: pop
Sie haben Auftritte bei den Brettlspitzen und bei den Musikanten beim Hirzinger - und waren auch in Schmidmühlen Publikumsmagnete: Tom & Basti.
Überzeugte auch in Schmidmühlen: Die Heidi-Davies-Band aus Amberg . Bild: pop
Überzeugte auch in Schmidmühlen: Die Heidi-Davies-Band aus Amberg .
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.