Schmidmühlen
28.12.2022 - 14:11 Uhr

Jahresabschluss beim VdK Schmidmühlen

Nach zwei Jahren konnten sich die Mitglieder des VdK OV Schmidmühlen wieder zum Jahresabschluss treffen. Als Dank gab es für ältere Mitglieder einen Stollen.

Stellvertretend für alle älteren Mitglieder überreicht Karl Bauer (links) an Mitglied Alfons Popp einen Stollen Bild: pop
Stellvertretend für alle älteren Mitglieder überreicht Karl Bauer (links) an Mitglied Alfons Popp einen Stollen

Nach zwei Jahren konnte der VdK Ortsverband Schmidmühlen wieder zu einem Jahresabschluss und zu einer Weihnachtsfeier einladen. Nachdem in den vergangenen Jahren keine wesentlichen Kontakte zu den Mitgliedern stattfinden konnten, beschloss damals die Vorstandschaft des Ortsverbandes, Mitgliedern, die das 75. Lebensjahr erreicht haben, eine Weihnachtskarte und einen Christstollen persönlich zu überreichen. Diese Aktion wurde heuer beibehalten. Der VdK-Ortsverband ist in Schmidmühlen fest verankert. Vorsitzender Karl Bauer verwies auf die großzügigen Spenden bei der Haussammlung „Helft Wunden heilen“ und erklärte, dass in diesen Krisenjahren der Sozialverband seine Stärke unter Beweis stellen konnte.

Das vielfältige Verbandsleben in den Kreis- und Ortsverbänden musste zwar wegen der allgemeinen Einschränkungen vielerorts erheblich heruntergefahren werden, aber die 12.500 ehrenamtlich Aktiven haben alles getan, um weiterhin für ihre Mitglieder da zu sein und Trost und Stütze zu bieten. Gerade jetzt zeige sich, wie wichtig das flächendeckende Netz der VdK-Anlaufstellen für unsere 780.000 Mitglieder in Bayern ist, betonte Karl Bauer. Der Vorsitzende weiter: „Wie wichtig der VdK ist zeigt die steigende Anzahl von neuen Mitgliedern."

Ein schönes Zeichen setzte heuer der Markt Schmidmühlen, in dem er Raimund Scherer beim Festabend des Marktes mit der Ehrenurkunde in Bronze auszeichnete. Raimund Scherer gehört zu den wichtigsten Mitgliedern im Ortsverband. Unermüdlich sammelt er Jahr für Jahr für die Aktion des VdK „Helft Wunden heilen“ (Haussammlung), wie auch Bürgermeister beim Festabend des Marktes hervorhob. „Menschen wie Raimund Scherer muss man in der heutigen Zeit suchen wie eine Nadel im Heuhaufen“, so Bürgermeister Peter Braun bei seiner Würdigung. Insgesamt zog Karl Bauer eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres. Gegründet wurde der Ortsverband 1947 beim Schmid-Bräu. In einem Mitgliedsbuch steht das Beitrittsdatum 1. Juni 1947.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.