Schmidmühlen
01.12.2022 - 10:59 Uhr

Karl Fochtner mit Schmidmühlener Bürgermedaille ausgezeichnet

Traditionell zum Jahresausklang zeichnete die Marktgemeinde Schmidmühlen Sportler und Bürger für ihr Engagement und ihre Erfolge aus. Heuer erhält beim Ehrenabend im Schlossstadel Karl Fochtner die Bürgermedaille in Bronze.

Die Marktgemeinde Schmidmühlen verleiht ihre Bürgermedaille in Bronze an Karl Fochtner (von links): Bürgermeister Peter Braun, Martin Fochtner, Matthias Huger, der geehrte Karl Fochtner, Martin Bauer, Martina Fochtner, Wolfgang Fochtner und stellvertretender Landrat Michael Rischke. Bild: pop
Die Marktgemeinde Schmidmühlen verleiht ihre Bürgermedaille in Bronze an Karl Fochtner (von links): Bürgermeister Peter Braun, Martin Fochtner, Matthias Huger, der geehrte Karl Fochtner, Martin Bauer, Martina Fochtner, Wolfgang Fochtner und stellvertretender Landrat Michael Rischke.

Die Anzahl der Bürgermedaillenträger ist in der Ehrensatzung der Marktgemeinde geregelt. Demnach dürfen nicht mehr als acht lebende Bürger diese Auszeichnung innehaben. Ortsheimatpfleger Josef Popp sprach die Laudatio auf Karl Fochtner. Oft seien die Verdienste um das Gemeinwohl, sei es um die kommunalpolitischen Belange oder durch das Engagement in Vereinen, nicht auf den ersten, sondern erst auf den zweiten Blick erkennbar. In seiner Rede ließ Popp einige Stationen des gesellschaftlichen und politischen Lebens Fochtners Revue passieren.

Neben seinem Engagement bei Sportverein war und ist für Fochtner die politische Arbeit ein Schwerpunkt. In den drei Wahlperioden als Marktrat, davon sechs Jahre als Stellvertreter des Bürgermeisters, sowie in den zwölf Jahren als Kreisrat traf er für den Markt, aber auch für den Landkreis richtungsweisende Entscheidungen mit. "Sein Engagement kostete Karl Fochtner unzählige Stunden an Freizeit. Das war bestimmt nicht immer einfach“, sagte der Ortsheimatpfleger.

Karl Fochtner habe sich in diesem Jahr nochmals in Verantwortung nehmen lassen, als er bei der örtlichen Reservistenkameradschaft den Vorsitz übernommen habe. Heimatpfleger Josef Popp: „Diese Entscheidung fordert großen Respekt. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Bundeswehr kaputtgespart und schlecht geredet – von fast allen Parteien. Bundeswehrsoldaten wurden angepöbelt. Bis nun nach Putins Angriff auf die Ukraine die Erkenntnis erwuchs: Ohne Soldaten geht es nicht, ohne Reservisten geht es nicht. Für unsere Reservisten in Schmidmühlen Verantwortung zu übernehmen, ist aller Ehren wert." Dies sei Ausdruck der wesentlichen Tugenden von Karl Fochtner, "nämlich Rückgrat zu zeigen, Flagge zu zeigen, den Konflikt nicht zu scheuen".

Josef Popp würdigte das vielfältige Engagement des neuen Bürgermedaillenträgers: „Du hast diese Aufgaben mit großer Verantwortung angenommen und mit Leben ausgefüllt.“ Die Urkunde und Bürgermedaille nahm Karl Fochtner aus den Händen von Bürgermeister Peter Braun entgegen. Auch dieser dankte ihm für seine Arbeit. Den Glückwünschen schloss sich stellvertretender Landrat Michael Rischke an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.