Wer geht alljährlich am ersten Montag im September in der Vils baden, egal bei welchem Wetter? Natürlich die Jugendlichen der Kirwagemeinschaft Schmidmühlen. Traditionell geht das Kirwabärtreiben voraus. Dabei fungiert der neue Oberkirwabursch als Kirwabär, sein Vorgänger als Oberkirwabursch ist die Kirwahex.
Beim Weißwurstfrühstück waren etlichen die Strapazen der vergangenen Tage anzumerken. Anschließend wurde Tom Diepold zum Kirwabär ausstaffiert. Als Fell diente ein Kartoffelsack, die schwarze Schminke war ein Gemisch aus Ruß und Bier. Zur Kirwahex wurde Lukas Wittmann mit Schürze und Kopftuch hergerichtet, den nötigen Vorbau bildeten Luftballons. Auch Lippenstifte kamen zum Einsatz. Den Passanten wurde eine breiartige schwarze Brühe ins Gesicht geschmiert, und das Bussi der Kirwahex durfte auch nicht fehlen. Traditionsgemäß beendet ein Bad in der Vils das Kirwabärtreiben. Dabei wurde die Kirwahex gewaschen und wurden Lieder gesungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.