„Schmidmühlen braucht dich“, meinte Stellvertreter Martin Bauer in seiner Laudatio für Bürgermeister Peter Braun zu dessen 60. Geburtstag. Am Wochenende feierte der diesen Tag Corona-bedingt in zwei Abschnitten. Am Samstagvormittag mit den Vereinen, Mandatsträgern und Honoratioren und am späten Nachmittag im Kreise seiner Familie und Verwandten im Schloss-Stadl. Es war ein besonderer Tag, auch wenn sich die Sonne nach den vergangenen Regentagen etwas schwer tat, den Bürgermeister-Geburtstag zu einem Sonnentag werden zu lassen. Beigetragen haben auf jeden Fall die Kindergartenkinder von St. Georg. Besondere Aufmerksamkeit galt auch den Schmidmühlener Damen aus der Faschingsszene um Simone Fleischmann. Denn dieses Mal durfte Peter Braun unter dem Beifall der Geburtstagsgäste eine Faschingskrawatte stutzen, was am Unsinnigen Donnerstag ja genau umgekehrt läuft. Es waren nette Einlagen, die einen sonst eher streng nach Etikette ablaufenden Tag so locker und amüsant machten.
In seiner Geburtstags-Laudatio würdigte 2. Bürgermeister Martin Bauer die vielen Verdienste des Jubilars und verglich seine über 20-jährige Amtszeit mit der Stellung eines Chefkochs: „Man könnte auch sagen, seit 2002 führst du ein gut gehendes Restaurant mit einer Küche, die weit über die Grenzen Schmidmühlens hinaus geschätzt wird.“ Ellenlang würde die Aufzählung aller Veränderungen werden, die vom Jubilar in den vergangenen Jahren angeregt und abgearbeitet worden sind. Angefangen von der Hochwasserfreilegung als wohl größtes Projekt der jüngeren Geschichte Schmidmühlens bis hin zur digitalen Versorgung. Auch die Wasserversorgung und viele Bauprojekte tragen seine Handschrift.
Sowohl Landtagsabgeordneter Harald Schwartz als auch Bundestagsabgeordneter Alois Karl beleuchteten den „politischen Menschen“ Peter Braun und die damit einhergehenden persönlichen Begegnungen. „Er ist jemand, der für die Heimat einsteht und dies auch deutlich kundtut.“ Landratsstellvertreter Stefan Braun aus Kastl überbrachte nicht nur die Grüße des Landkreises Amberg-Sulzbach, sondern auch die Glückwünsche von Landrat Richard Reisinger und der Bürgermeister im Landkreis.
Für die Gemeinschaft der Schmidmühlener Vereine gratulierte Sportschützenchef Josef Popp zum Ehrentag und bedankte sich für die stete Unterstützung. „Peter Braun ist nicht nur Bürgermeister, sondern auch ,Schatzmeister' der breit aufgestellten Vereinswelt seines Heimatortes.“
Dank für die Vereine und alle Gratulanten gab es auch vom Jubilar selbst: „Ich bedanke mich für diese tolle Feier und ich betone es auch in aller Deutlichkeit, dass dies ohne euch nicht möglich gewesen wäre.“
„Schmidmühlen braucht dich.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.