Schmidmühlen
02.12.2024 - 13:14 Uhr

Thekla Braun feiert ihren 90. Geburtstag

Im Kreise ihrer Familie, mit Bekannten und Vereinsvertretern hat Thekla Braun ihren 90. Geburtstag gefeiert. Obwohl sie inzwischen im Seniorenwohnheim in Ensdorf lebt, fühlt sie sich nach wie vor als Schmidmühlenerin.

Ihren 90. Geburtstag feierte Thekla Braun im Kreise ihrer Familie. Der Jubilarin gratulierten auch VdK-Vorsitzender Karl Bauer (links), 2. Bürgermeister Mathias Huger (rechts) sowie Manuel Müller und Gerald Stauber (hinten, von links) für den Trachtenverein Schmidmühlen. Bild: bö
Ihren 90. Geburtstag feierte Thekla Braun im Kreise ihrer Familie. Der Jubilarin gratulierten auch VdK-Vorsitzender Karl Bauer (links), 2. Bürgermeister Mathias Huger (rechts) sowie Manuel Müller und Gerald Stauber (hinten, von links) für den Trachtenverein Schmidmühlen.

Schmidmühlen ist der Lebensmittelpunkt von Thekla Braun geblieben, wenngleich sie inzwischen im Seniorenwohnheim in Ensdorf lebt. Sie schätzt ihre Umgebung im zwölf Kilometer entfernten Ensdorf, aber ihr Herz schlägt immer noch für ihren Heimatort. Ihr 90. Geburtstag war für die Jubilarin Grund genug, innezuhalten und im Kreise ihrer Familie, Verwandten und Bekannten und Vereinsvertretern schöne Stunden zu verbringen.

Thekla Braun, geborene Birzer, war die Jüngste von zwölf Geschwistern. In Pöpplhof/Pilsheim ist sie groß geworden. Wenn sie von früheren Zeiten erzählt, schildert sie auch manchmal die Erinnerungen an Tieffliegerangriffe in den letzten Kriegstagen – und von einem Sprung in den Straßengraben, um nicht gesehen zu werden. In Haselmühl hatte sie den Beruf der Fleischerei-Fachverkäuferin gelernt. 1956 heiratete sie Ludwig Braun, das Paar richtete sich seine erste Wohnung in Amberg ein.

1959 bauten sich die Brauns in Schmidmühlen als eine der ersten Familien ein Haus an der Burglengenfelder Straße. Von 1966 bis 1979 war die Jubilarin bei der Hosenfabrik Rieger & Schildt auf dem Theilberg tätig. Ein schmerzlicher Verlust war für sie der Tod ihres Mannes im Jahr 1996. Dass die Jubilarin immer ein heimatverbundener Mensch war, der gerne unter Leuten ist, zeigt ihr Engagement beim Heimat- und Volkstrachtenverein Schmidmühlen. Mehrere Jahrzehnte gehörte sie dem Vorstand an, war Trachten- und Kleiderwart, Beisitzer und fast 20 Jahre Kassenwart des Vereins. Dazu kam noch die Mitarbeit in der damaligen Theaterleitung. Beim Frauenbund zählt Thekla Braun zu den besonders treuen Mitgliedern. Auch hier war sie über Jahrzehnte in der Vereinsführung mit tätig.

Zu ihrem Ehrentag gratulierte ihre drei Kinder Anneliese, Johann und Peter Braun - letzterer freilich dieses Mal nicht als Bürgermeister des Marktes Schmidmühlen, sondern ganz privat. Die offiziellen Glückwünsche der Marktgemeindeüberbrachte 2. Bürgermeister Mathias Huger. Außerdem gratulierte der Vorstand des Heimat- und Volkstrachtenvereins sowie der VdK-Ortsverband mit seinem Vorsitzenden Karl Bauer. Ebenso gratulierten Thekla Brauns acht Enkel und zwölf Urenkel. Geburtstagsgrüße übermittelten außerdem Landrat Richard Reisinger, der Landtagsabgeordnete Harald Schwartz und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.