Zur Feier des Tages waren auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels die Flaggen der amerikanischen Bundesstaaten, das Sternenbanner und die deutsche Flagge gesteckt sowie der rote Teppich ausgerollt, um so den Arbeitsjubilaren die Reverenz zu erweisen. "Wir sind stolz auf unsere treuen und langjährigen Mitarbeiter, die wir hier am US-Standort in Hohenfels haben“, sagte Garrison Command Sergeant Major Hermes Acevedo in Vertretung des Garrison-Commander Bavaria Oberst Kevin Poole aus Grafenwöhr bei der Verleihung der Ehrenurkunden an langjährig Beschäftigte der US-Armee auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels.
Viele der Mitarbeiter hätten ihr Berufsleben bei der US-Armee verbracht und wesentlich zum Wohl des US-Standortes beigetragen, sagte er. „Durch Ihr Engagement teilweise schon über Jahrzehnte hinweg ist die Militäreinrichtung zu einem Ort geworden, an dem die Soldaten gerne stationiert sind und mit ihren Familien leben möchten", betonte er und dankte ihnen für ihren Einsatz. Vonseiten des US-Standorts Hohenfels bedankte sich Deputy Garrison Managerin Angela Lane bei den Arbeitsjubilaren für den vorbildlichen Einsatz.
Stellvertretend für die Bürgermeister der Truppenübungsplatzrandgemeinden gratulierte der Hohenfelser Bürgermeister Christian Graf den Arbeitsjubilaren zur oft schon jahrzehntelangen Betriebszugehörigkeit. Dieser Beitrag zur Sicherung des Friedens in diesen unruhigen Zeiten sei sehr wichtig.
Unter den geehrten Arbeitsjubilaren, die bis zu 45 Jahre bei der US-Armee im Übungsplatz Hohenfels beschäftigt sind, waren auch: Manfred Schaller und Johann Kotzbauer (beide Schmidmühlen, beide 40 Jahre), Hubertus Söder (Schmidmühlen, 35 Jahre), Hubert Geitner (Kastl) und Peter Wolfsteiner (Vilshofen, beide 20 Jahre) sowie Thomas Biesen (Sulzbach-Rosenberg, 15 Jahre).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.