Viele Gläubige pilgern zum Dreifaltigkeitsfest auf dem Kreuzberg

Schmidmühlen
05.06.2023 - 11:22 Uhr

Die Pfarrei Schmidmühlen beging das Dreifaltigkeitsfest auf dem Kreuzberg. Prediger war Diakon Richard Sellmeyer, die Blaskapelle St. Ägidius aus Schmidmühlen gestaltete die Messe musikalisch, die Verköstigung übernahm die Kirwagemeinschaft. Das Dreifaltigkeitsfest auf dem Kreuzberg ist für viele auswärts wohnende Schmidmühlner ein Grund, die alte Heimat zu besuchen. Auch Wallfahrer aus Adertshausen waren zum Kreuzberg gepilgert. Heuer lachte die Sonne den zahlreichen Pilgern. Den Festgottesdienst vor der Grotte zelebrierte Pfarrer Werner Sulzer.

Pfarrer Sulzer hob die Stille auf dem Kreuzberg hervor, da kein Auto hinauf fahren kann, es keinen Strom und kein Wasser gibt. Die Festpredigt von Diakon Richard Sellmeyer hatte die göttliche Dreifaltigkeit zum Inhalt. „Ich weiß, dass alle Erklärungen um die Dreifaltigkeit Stückwerk sind“, sagte er. Verstehen brauche man nur, dass Gott die Menschen liebt. Darauf dürfe man sich verlassen.

Nach dem Gottesdienst spielte die Blaskapelle St. Ägidius ein Standkonzert für die Besucher, von denen sich sehr viele nf den Tischen und auf den Bänken niedergelassen hatten, um sich eine „Bergmaß“ und Bratwürste vom Rost zu verzehren. Auch genossen sie vom Kreuzberg aus den herrlichen Blick in das Vils- und Lauterachtal oder in ihre ehemalige Heimat, die sich nun im Truppenübungsplatz befindet.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.