Schmidmühlen
21.11.2022 - 11:55 Uhr

Zwei beliebte Mitarbeiterinnen verlassen Schmidmühlener Grundschule

An der Grundschule in Schmidmühlen wurden zwei Mitarbeiterinnen verabschiedet (von links): Daniela Kiesewetter, Peter Braun, Claudia Schiffmann, Elisabeth Bauer, Sabine Lubich, Silke Hackl und Stephanie Lautenschlager. Bild: pop
An der Grundschule in Schmidmühlen wurden zwei Mitarbeiterinnen verabschiedet (von links): Daniela Kiesewetter, Peter Braun, Claudia Schiffmann, Elisabeth Bauer, Sabine Lubich, Silke Hackl und Stephanie Lautenschlager.

Mit einer kleinen, aber feinen Feierstunde nahmen Schülerinnen, Schüler und Lehrer Abschied von zwei wichtigen Mitarbeiterinnen der Erasmus-Grasser-Grundschule in Schmidmühlen: Elisabeth Bauer und Claudia Schiffmann. Mit vielen Lied- und Spielbeiträgen erinnerten die Grundschulkinder an die 17 Jahre, in denen Elisabeth Bauer und Claudia Schiffmann zum Gelingen des Schulalltags beigetragen hatten. Viele Aufgaben musste vor allem Hausmeisterin Elisabeth Bauer bewältigen, sei es beim Eingewöhnen in die neue Schule, beim Trösten bei Verletzungen oder dem Sauberhalten der Schule. „Sie waren immer für uns da“, so die Kinder. Elisabeth Bauer war seit dem Anfang 2005 zunächst als Reinigungskraft beschäftigt, später übernahm sie die Aufgabe der Hausmeisterin. Claudia Schiffmann war seit April 2005 an der Grundschule als Reinigungskraft beschäftigt.

Rektorin Sabine Lubich dankte im Namen der Lehrerschaft für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Wir lassen euch mit einem weinenden und einem lachenden Auge gehen, wohl wissend, dass für euch ein neuer Lebensabschnitt beginnt“, so die Schulleiterin. Auch der Elternbeirat, vertreten von Silke Hackl, Daniela Kiesewetter und Stephanie Lautenschlager, sagte Danke für die Arbeit. Bürgermeister Peter Braun wünschte Elisabeth Bauer einen ruhigen Ruhestand und Claudia Schiffmann viel Erfolg in ihrem neuen Aufgabengebiet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.