Schmidmühlen
03.08.2022 - 14:07 Uhr

Nach zwei Jahren Pause wieder Marktfest in Schmidmühlen

Showtanz, ein bunter Kinder-Mitmach-Zirkus und Flohmarkt, American Rodeo Bullriding, Eselrennen, Hubschrauber-Rundflüge, Losen und Singen – nach zwei Jahren Coronapause findet in Schmidmühlen wieder das Marktfest statt, traditionell am ersten Augustwochenende. Die Planungen sind abgeschlossen, die Hausaufgaben gemacht. Auch heuer soll das Ortszentrum zu einer Partymeile werden.

Auftakt ist am Samstag, 6. August, mit einem Festzug, der sich um 15.30 Uhr an der Bahnhofstraße in Marsch setzt und von der Blaskapelle St. Ägidius angeführt wird. Am Marktplatz erfolgt dann der Bieranstich. Schon am Samstag geht es in die Vollen. So zeichnet die Jurablaskapelle aus Pilsheim für das musikalische Unterhaltungsprogramm auf der Hauptbühne verantwortlich. Dort präsentieren um 16.30 Uhr die Trachtler ihre Volkstänze. Raritäten gibt es beim Flohmarkt der Pfarr- und Gemeindebücherei zu erstehen. Über alles rund ums Fischen informiert der Fischereiverein an seinem Stand. Das Programm am oberen Schloss gestaltet die Schlossstadel-Wirtin Gabi Kirschner. Am Samstag ab 21 Uhr rockt die AC/DC-Revival-Band den Markt, vorher sorgt ab 16.30 Uhr die Wolfsegger Partyband für Stimmung.

Am Sonntag übernimmt die Blaskapelle St. Ägidius ab 11 Uhr das musikalische Programm auf der Hauptbühne, sie wird um 18.15 Uhr abgelöst von der Band „The Funky Blues Rabbits“. Am Sonntag zeigt auch die Prinzengarde des Faschingskomitees ihr Können, der Männergesangverein Liederkranz lädt zum gemeinschaftlichen Wirtshausliedersingen ein, der Verein der Drischl-Drescher präsentiert sein Drischldreschen. Beim Bummeln durch den Markt entlang der Standlstraß' können die Besucher vieles probieren oder kaufen. Auch ein Funpark mit Rundfahrgeschäften, Autoscooter oder Schiffschaukel ist vor Ort. Über das exakte Programm informiert ein Marktfest-Flyer, der in der Gemeindeverwaltung und in vielen Geschäften ausliegt.

Darüber hinaus werden am Samstag im Goldenen Anker (Marktplatz) die ausgewählten Fotos der Heimat-und-Kulturverein-Aktion „Bank-Geheimnis“ gezeigt, dabei besteht auch die mit Möglichkeit abzustimmen. Ebenso am Sonntag bis 16 Uhr, ehe um 18 Uhr auf der Hauptbühne die Preise vergeben werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.