Der Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler ist 75 Jahre alt. Vorstand und Ausschuss haben festgelegt, dass am Samstag, 1. Oktober, im kleinen Rahmen das aufgrund der Corona-Pandemie im Vorjahr verschobene Gründungsjubiläum im Trachtlerheim nachgefeiert wird.
Heuer hat der Trachtenverein gleich mehrere Gründe zum Feiern. 1922 wurde auf Initiative des Schnaittenbacher Studienrats und Heimatforschers Georg Landgraf das Buchbergfest aus der Taufe gehoben, das traditionell am ersten Sonntag im August am 667 Meter hohen Buchberg unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Marcus Eichenmüller und der Ehrenschirmherrnschaft von Landrat Richard Reisinger mit dem Heimat- und Finanzminister Albert Füracker als Festredner gebührend gefeiert wurde.
Die zweite Festlichkeit findet am Samstag,1. Oktober, statt, bei der man das im Vorjahr verschobene 75-Jahr-Feier im Vereinsheim nachholt. Die Trachtler haben eine lange Tradition und in der Vergangenheit des Öfteren unter Beweis gestellt, dass sie aus dem gesellschaftlichen Leben der Stadt nur schwerlich wegzudenken sind, insbesondere was die Pflege des Brauchtums, des Volkstums, den Erhalt der historischen Volkstracht, die Volksmusik, Volkstanz, Volkslied und nicht zu vergessen die Sicherung, Weiterentwicklung und Steigerung der Attraktivität des Naherholungsgebiets Buchberg anbelangt. Um die umfangreiche Geschichte der Trachtler und all die Aktivitäten des Heimatvereins in den zurückliegenden 75 Jahren aufzuzeigen, hat die Vereinsführung mit Erwin Meier und Hans Grieger an der Spitze an der Außenseite des Trachtlerheims in der Pfarrer-Meiler-Straße eine Geschichtstafel angebracht, die nun vom Vorstand im Beisein von Bürgermeister Marcus Eichenmüller enthüllt wurde. Diese Geschichtstafel der Ehenbachtaler dokumentiert in Kurzfassung fast 50 wichtige und bedeutende Ereignisse und Meilensteine, angefangen von der Geburtsstunde des Heimatfestes im Jahre 1921 bis zu 100 Jahre Buchbergfest 2022.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.