Es läuft rund bei den TuS-Keglern, und zwar sportlich mit einer ganzen Reihe von Titeln und Spitzenplätzen, finanziell dank einer ordentlichen Kassenlage, gesellschaftlich mit verschiedenen Veranstaltungen wie Schießabend oder Spanferkelessen. Das Keglerjahr 2018/19 war das sportlich Erfolgreichste in der 30-jährigen Geschichte der Abteilung. Diese positive Bilanz zog Keglerchef Uli Linsmeier bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Sportheim, bei der die Neuwahlen der gesamten Abteilungsleitung und der Rückblick über das Sportjahr den Schwerpunkt bildeten.
Bei den Neuwahlen wurde nahezu die komplette Führungsriege in ihren Ämtern bestätigt. Neu sind Kassier und Schriftführer, nachdem Willi Graf nicht mehr kandidierte. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Abteilungsleiter: Uli Linsmeier, Stellvertreter: Florian Graf, Kassier: Jochen Bringmann, Schriftführerin: Birgit Graf, Sportwart: Stefan Hutzler, Kassenrevisoren: Monika Gast und Armin Hautmann, Mannschaftsführer: Birgit Graf (Damen I), Marion Hutzler (Damen II), Peter Fruth (Herren I) und Uli Linsmeier (Herren II).
In der abgelaufenen Saison waren laut Uli Linsmeier zwei Damen- sowie zwei Herrenmannschaften und als Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein Hirschau auch ein Jugendteam im aktiven Spielbetrieb. Höhepunkt der Saison war der überraschende Aufstieg der Ersten Damenmannschaft mit Birgit Graf, Claudia Auer, Susanne Hackel und Monika Gast von der Bezirksliga A Nord in die Bezirksoberliga Oberpfalz.
Die Mannschaft Männer/Frauen gemischt in der Kreisliga B, das reine Männerteam TuS Schnaittenbach 2 in der Kreisliga A und die Spielgemeinschaft Hirschau/Schnaittenbach bei der Jugend U 18 in der Bezirksliga erkämpften sich allesamt Mittelfeldplätze. Das Team TuS Schnaittenbach 1/Männer, das im Vorjahr über den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga jubeln konnte, muss bereits nach einem Jahr wieder zusammen mit sieben weiteren Mannschaften den Abstieg in die Kreisklasse antreten, nachdem die gesamte Bezirksliga aufgelöst wurde.
Äußerst erfolgreich waren die Schnaittenbacher bei der Landkreismeisterschaft 2018, als die Damenmannschaft 1 mit Birgit Graf, Claudia Auer, Monika Gast und Susanne Hackel den 1. Platz belegte. Bei den Kreismeisterschaften 2018 erkämpften sich bei den U 18 Christine Graf den 1. und Lisa Kausler den 3. Platz, bei den U 23 Kerstin Zirngibl den 1. und das Tandem Michael Hackel und Susi Hackel den 2. Platz sowie Andreas Graf bei der Bezirksmeisterschaft in der Disziplin Sprint International den 3. Rang. Auch bei den Kreismeisterschaften 2019 erreichte man Spitzenplätze, und zwar bei den Seniorinnen A Birgit Graf den 1. und Claudia Auer den 3. sowie Christine Graf bei den U 18 den 2. Platz, wobei sich Letztere bei der Bezirksmeisterschaft in Regensburg im Sprint den 2. Platz erkegelte.
Sportlich noch erfolgreicher war 2019 das Kegler-Ehepaar Susanne und Michael Hackel, das sich bei der Bezirksmeisterschaft im Tandem International Sieg und Titel sicherte. Dies bedeutete die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft in Augsburg, die die beiden mit einem hervorragenden 3. Platz abschlossen. Diese Spitzenplatzierung wiederum berechtigte zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Können, Trainingsfleiß, Kameradschaft und Teamgeist in der TuS-Kegler-Familie bezeichnete Keglerchef Linsmeier als Garanten für die vielen Spitzenleistungen in letzter Zeit, auf denen man in der im September beginnenden neuen Saison aufbauen will. Es ist geplant, wieder mit zwei Damen- sowie zwei Herrenmannschaften und mit einem Team im Jugendbereich in einer Spielgemeinschaft in den aktiven Spielbetrieb zu starten. Wie andere Sparten im TuS auch, benötigen die Kegler "Blutauffrischung" im Nachwuchsbereich. Kinder und Jugendliche, die sich für den Kegelsport interessieren, können sich unverbindlich bei Abteilungsleiter Uli Linsmeier in der Jahnstraße melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.