Schnaittenbach
01.04.2024 - 12:49 Uhr

Schnaittenbach bietet für Carsharing einen Neunsitzer-Kleinbus an

Carsharing gibt es an rund 1000 Orten in Deutschland – die Stadt Schnaittenbach gehört jetzt mit dazu. Wie es beim offiziellen Startschuss hieß, steht dafür ein Neunsitzer-Kleinbus zur Verfügung.

Am Parkplatz der Schule in Schnaittenbach hat Bürgermeister Markus Eichenmüller den offiziellen Startschuss für Carsharing in Schnaittenbach gegeben. In Betrieb genommen wurde der Neunsitzer-Kleinbus (Diesel) mit dem amtlichen Kennzeichen DEG-M 1462. Mit dabei waren die elf Sponsoren, deren Logos auf dem Fahrzeug platziert sind. "Ohne Unternehmen hätten wir das Projekt nicht umsetzen können“, würdigte Eichenmüller deren Engagement. Denn: Durch die Beteiligung der lokalen Firmen würden die Preise für den Carsharing-Nutzer ganz erheblich gesenkt.

Genutzt haben das Carsharing schon vor der offiziellen Inbetriebnahme mehrere Schnaittenbacher für Versorgungsfahrten und Tagesausflüge. Eichenmüller freut sich, dass das Angebot sehr gerne angenommen wird. Zu zahlen sind seinen Worten nach 6,90 Euro pro angefangene Stunde oder eine Tagespauschale von 59 Euro. 300 Kilometer seien frei.

Dass es eine Carsharing-Möglichkeit geben soll, hatte der Schnaittenbacher Stadtrat schon zu Corona-Zeiten beschlossen. Carsharing-Fahrzeug steht immer am gleichen Parkplatz vor der Schule. Dorthin ist es auch nach der Nutzung wieder zu bringen. Wer das Fahrzeug nutzen will, muss sich einmalig als Fahrer über die Mikar-App registrieren. Nach erfolgter Prüfung der Daten, des Führerscheins und der Hinterlegung einer Zahlungsart sei die Nutzung nach Freischaltung binnen zwei Tagen möglich. Weitere Details können Interessierte bei der Schnaittenbacher Stadtverwaltung erfahren.

Hintergrund:

Carsharing in Schnaittenbach

  • Zur Verfügung steht ein Neunsitzer-Kleinbus (Diesel)
  • Zu zahlen sind 6,90 Euro pro angefangene Stunde oder eine Tagespauschale von 59 Euro
  • 300 Kilometer sind frei
  • Einmalige Registrierung als Fahrer über die Mikar-App
  • Nach Prüfung der Daten, des Führerscheins, Hinterlegung einer Zahlungsart und Freischaltung ist die Nutzung binnen zwei Tagen möglich
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.