Schnaittenbach
21.11.2022 - 10:24 Uhr

Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler gründet Jugendgruppe

Bei der Versammlung des Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler im Schnaittenbacher Trachtlerheim konnte Vorsitzender Erwin Meier mit positiven Nachrichten aufwarten. So ist es der neuen Jugendleiterin Nicole Weigert gelungen, eine Kinder- und Jugendgruppe aufzubauen, die sich künftig regelmäßig im Vereinsheim nachmittags zu Tanz, Basteln usw. trifft. Ein entsprechendes Kinder- und Jugendprogramm wird demnächst ausgearbeitet. Erfreulich ist laut Meier, dass mit Bryan Schnur ein zweiter Vortänzer gewonnen werden konnte, der Nicole Weigert bei den Volkstanzabenden unterstützt. Der Schritt in die Selbständigkeit der Ehenbachtaler Blaskapelle zum eigenständigen Musikverein sei im beiderseitigen Einvernehmen über die Bühne gegangen.

Wie Meier feststellte, hat der bisherige Buchberghüttenwirt Sebastian Gabriel Majewski das Pachtverhältnis gekündigt und wurde Ende September von der Vorstandschaft verabschiedet. In seine Fußstapfen tritt ab 1. Januar 2023 als neue Hüttenpächterin Anneliese Herdegen. Bis dahin veranstalten die "Ehenbachtaler Spezialitäten" mit Inhaber Erich Biller am Freigelände bei der Buchberghütte an den vier Adventswochenenden, beginnend am Freitag, 25. November und endend am Sonntag, 18.Dezember, den "Waldweihnachtsmarkt am Buchberg", so dass während dieser Zeit auch die Buchberghütte für Besucher und Veranstaltungen geöffnet ist.

Die Stadt Schnaittenbach hat nach Angaben des Vorsitzenden im Einvernehmen mit dem Trachtenverein an der Vorderseite der Buchberghütte eine E-Bike-Ladestation errichtet, wobei dieser kostenlose Service ab sofort von den Radfahrern kostenlos werden kann. Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit lädt der Trachtenverein zu einer Weihnachts- und Jahresabschlussfeier für Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr ins Vereinsheim ein. Die wegen Corona ausgefallene Waldweihnacht am Buchberg der Ehenbachtaler Trachtler findet heuer wieder statt, und zwar am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr. Sie wird organisiert von Erwin Meier und Sepp Lang und vorgetragen von Theaterspielern der Freilichtbühne Buchberg. Alle Buchbergfreunde sind dazu eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.