Zu Ostern gehören bunte Eier im Osternest dazu. Das gefüllte Körbchen ist für viele Kinder das Schönste am Feiertag - hübsch dekoriert und reich befüllt mit Leckereien lässt es sich entweder im Garten verstecken oder gut sichtbar auf dem Frühstückstisch platzieren. Die Do-it-yourself-Academy zeigt ein besonders feines Osternest aus Omas Häkeldeckchen. So wird es gemacht:
Schritt 1: Kleber anrühren
Um den Kleber herzustellen gibt man ein Drittel Leim und zwei Drittel Wasser in eine Schale.
Nun so lange rühren, bis sich der Leim vollständig mit dem Wasser vermischt hat und eine milchige Flüssigkeit entsteht.
Schritt 2: Deckchen vorbereiten
Die formgebende Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Dann das Deckchen in die Flüssigkeit eintauchen, bis es vollständig durchtränkt ist. Etwas ausdrücken.
Schritt 3: Form gestalten
Das Deckchen nun auf der umgedrehten, mit Folie geschützten Schüssel platzieren und die Falten in Form ziehen. Anschließend 24 Stunden trocknen lassen und danach die Schale vorsichtig von der Form lösen.
Schritt 4: Schale lackieren
Wer es bunt mag, lackiert die Schüssel in seiner Wunschfarbe. Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, kann man die Schale mit Ostereiern, Schokolade oder Obst füllen.
Materialliste
rundes Spitzendeckchen
Holzleim
Wasser
Schale
Holzstab zum Umrühren
Frischhaltefolie
Schüssel für die Formgebung
farbiger Sprühlack
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.