Schwandorf
04.05.2023 - 12:32 Uhr

Bayernwerk investiert Rekordsumme in der Oberpfalz

Für die Instandhaltung und den Ausbau der Stromnetze in großen Teilen der Oberpfalz investiert Bayernwerk eine "Rekordsumme" von 45 Millionen Euro.

Im Naabtal konzentrieren sich zahlreiche Stromtrassen, wie hier nahe des Umspannwerks Dachelhofen. Bayernwerk investiert 45 Millionen Euro in die Stromnetze der Oberpfalz. Archivbild: Hösamer
Im Naabtal konzentrieren sich zahlreiche Stromtrassen, wie hier nahe des Umspannwerks Dachelhofen. Bayernwerk investiert 45 Millionen Euro in die Stromnetze der Oberpfalz.

Rund 45 Millionen Euro investiert Bayernwerk in die Instandhaltung und den Ausbau seiner Stromnetze in der Region Schwandorf. Das sei "Rekord", heißt es in einer Pressemitteilung am Donnerstag. Damit investiere man in die "Leistungskraft des regionalen Verteilnetzes" und schaffe die "notwendigen Netzkapazitäten für die Einspeisung Erneuerbarer Energien und die sichere Versorgung von Haushalten und Unternehmen". Das Kundencenter-Gebiet Schwandorf umfasse demnach 84 Gemeinden im Landkreis Schwandorf, dem nördlichen Landkreis Regensburg, dem westlichen Landkreis Cham sowie in Teilen der Landkreise Neustadt/WN, Straubing-Bogen, Amberg-Sulzbach und der kreisfreien Stadt Amberg. Rund 267.000 Einwohner werden hier mit Energie versorgt. Insgesamt steckt Bayernwerk etwa 323 Millionen Euro in die ostbayerischen Stromnetze.

OnetzPlus
Wernberg-Köblitz25.04.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.