Schwandorf
08.04.2024 - 10:47 Uhr

Einblicke in technische Berufe beim "Hightech live!"-Camp

Beim Hightech-.Camp bauen die Teilnehmer einen Solarkatamaran. Bild: Jannis Tischler/Robin Lauerer
Beim Hightech-.Camp bauen die Teilnehmer einen Solarkatamaran.

Technische Berufe praxisnah kennenlernen und Berufsorientierung im MINT-Bereich erleben konnten Jugendliche beim "Hightech live!"-Camp bei den drei Unternehmen Horsch Maschinen GmbH, EMZ-Hanauer und Quadrus Metalltechnik. . Die Camps der Bildungsinitiative "Technik – Zukunft in Bayern" werden von den bayerischen Metall-und Elektroarbeitgeberverbänden und dem bayerischen Wirtschaftsministerium als Förderer unterstützt.

Die Camp-Formate stehen laut einer Mitteilung ganz unter dem Motto „Technische Berufsorientierung hautnah erleben”. Beim Camp tauchten Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufen aus Schwandorf und Umgebung in die Welt der technischen Berufe ein und sammelten mit dem Arbeiten an einem Werkstück praktische Erfahrungen. Die Teilnehmer bauten einen Katamaran mit Solarantrieb. Zudem erhielten sie Einblick in den Alltag in verschiedenen Berufen.

Bei der offiziellen Abschlussveranstaltung präsentierten die jungen Talente ihre Erlebnisse der Woche einem Publikum aus Eltern, Unternehmensvertretern, Verbandsvertretern und Ehrengästen. Die drei Unternehmen aus dem Landkreis Schwandorf führten bereits einige Camps durch und sind langjährige Kooperationsunternehmen der Bildungsinitiative, heißt es in der Mitteilung abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.