„Durch die Verschmelzung verschiedener Techniken erschafft die Künstlerin eine faszinierende Welt": Das sagte Vorstandsmitglied Bernd Rees bei der Eröffnung der Ausstellung „Einfach tierisch“ von Marion Spießl am Montag im Foyer der Sparkasse in Schwandorf. Die Künstlerin bestätigte diese Einschätzung und versicherte: „Die Bilder spiegeln meine Emotionen wider.“ Marion Spießl arbeitet überwiegend mit Ölfarben und beginnt immer mit „den Augen der Tiere“. Um den Blick herum gestalte sie passend den Gesichtsausdruck, mal ernst mal heiter, je nachdem.
Marion Eschenbecher, eine befreundete Malerin, führte die Besucher der Vernissage in die Ausstellung ein. Sie erkannte in den Bildern eine „Portion Selbstironie“, mit der Marion Spießl ihre Leichtigkeit und Lebensfreude zum Ausdruck bringen möchte. „Jedes schöpferische Werk spiegelt die Seele des Menschen wider“, fand Marion Eschenbecher. Sie schätzt die Experimentierfreudigkeit ihrer Kollegin, die sich das Wissen und die Fertigkeiten der Malerei autodidaktisch angeeignet habe. Die „rasante Entwicklung der begabten Künstlerin“ sei noch nicht zu Ende, war die Laudatorin überzeugt.
Die 30 Bilder umfassende Ausstellung ist bis 11. Oktober während der Geschäftszeiten der Sparkasse geöffnet. Es ist in diesem Jahr bereits die vierte Präsentation der Steinberger Künstlerin, die heuer auch noch in Hohenburg ausstellen wird. Die ausgebildete Hospizbegleiterin Marion Spießl will einen Teil des Verkaufserlöses an den Schwandorfer Hospizverein spenden. Sabine Manz und Ralf Benkler untermalten die Ausstellungseröffnung mit Musik von Marius Müller-Westernhagen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.