Landrat Thomas Ebeling erinnert im Beisein seiner drei Stellvertreter, weiterer Kommunalpolitiker, Firmenvertreter und Landratsamt-Mitarbeiter, bei der Feierstunde daran, dass es "beim alten Foyer mit ein paar Kübeln Farbe nicht mehr getan war". Das Entrée der Kreisbehörde als zentrale Anlaufstelle für die Landkreisbürger wurde von Grund auf modernisiert und dadurch offener, heller und freundlicher. Der Eingangsbereich trage nun dem Servicegedanken einer modernen Verwaltung Rechnung, ist sich der Landrat sicher.
Gefällig findet er das viele Licht, das auch die ursprüngliche Keramik und die Säulen deutlich besser in Szene setze. Sitzgelegenheiten verbreiten außerdem Aufenthaltsatmosphäre. Ein elektronisches Infoterminal dient als Behördenwegweiser. Infobildschirm, ein Lageplan sowie drei Tablets mit kostenfreiem Internetzugang gehören zum Angebot im Eingangsbereich. Wer den persönlichen Kontakt sucht, erhält an der neuen Empfangstheke von Mitarbeiterinnen die gewünschten Informationen. Der Eingang zum Landratsamt sowie der neugestaltete Empfang ist barrierefrei zu erreichen.
Die Arbeiten unter Federführung des Sachgebietes Hochbau am Landratsamt und Peter Thammer vom Architekturbüro R7-Architekten aus Regensburg begannen im Dezember vergangenen Jahres. Rund 300 00 Euro wurden laut Werner Blöth vom Kreishochbaumt verbaut, wobei die Hälfte davon in den Brandschutz investiert wurde. Architekt Peter Thammer freut sich, dass die Neugestaltung der Einbauten, Beleuchtung und Decke im veranschlagten Kostenrahmen liegen. "Das ist bei den Preissteigerungen im Baugewerbe nicht unbedingt selbstverständlich."
Der katholische Geistliche Pater Francis und der evangelische Pfarrer Arne Langbein segnen das neue Foyer. Der evangelische Pfarrer Arne Langbein hat sich einen passenden Bibelspruch für die Behörde und deren Mitarbeiter ausgesucht. "Wer geduldig ist, ist weise. . ." Ein gelassenes Herz und Geduld seien vonnöten. Sein Rat an die Zuhörer: Den Menschen so zu begegnen, wie sie dastehen, unabhängig von ihrer Kleidung oder ihrer Frisur, nennt er Beispiele. Er findet auch nachdenkliche Worte zum gesellschaftlichen Klima, zu Hass und Hetze etwa.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.