Nicht allen unheilbar kranken Menschen ist es vergönnt, ihre letzte Lebensphase zu Hause zu verbringen. Das Hospiz ermöglicht ihnen ein würdevolles Sterben. Die Johanniter-Unfall-Hilfe baut jetzt in Schwandorf eine Einrichtung mit zehn Plätzen.
Das Bruder-Gerhard-Hospiz entsteht in unmittelbarer Nähe zu Ämterzentrum und Landratsamt und soll Ende 2023 fertig sein. Die Baukosten betragen 4,25 Millionen Euro. Nach Abzug der Eigenmittel sowie der Förderung durch die "Bayerische Stiftung Hospiz", des Freistaates und des Bezirks bleibt den Johannitern eine Finanzierungslücke von 1,22 Millionen Euro. "Diesen Betrag werden wir mit Spenden stemmen", ist Regionalvorstand Martin Steinkirchner überzeugt. Die ersten 100 000 Euro kommen vom Landkreis Schwandorf. Landrat Thomas Ebeling überreichte am Freitag einen Scheck. Auch Oberbürgermeister Andreas Feller stellte "einen größeren Betrag" in Aussicht. Unterstützung bekommen die Johanniter von den Hospizvereinen Amberg und Schwandorf. In der Trägerschaft der Johanniter befinden sich bereits die Hospiz-Einrichtungen in Pentling und Neustadt/Waldnaab. Der Freistaat fördert den Ausbau der Palliativversorgung und empfiehlt pro einer Million Einwohner 30 stationäre Plätze. Die bestehenden Häuser bieten 18 Plätze. "Mit Schwandorf schließen wir damit die Versorgungslücke", sagte Steinkirchner. Die Kassen übernehmen 95 Prozent der laufenden Behandlungskosten. Steinkirchner rechnet mit einem jährlichen Defizit von 200 000 Euro, das mit Spenden und Fördermitgliedschaften gedeckt werden soll. Das Schwandorfer Hospiz soll die Versorgung für die Region Schwandorf, Cham und Amberg-Sulzbach sicher stellen. Der Regionalverband der Johanniter übernimmt die Trägerschaft und hat den Hospizverein Schwandorf als Kooperationspartner gewonnen. Ihm werden eigene Räume zur Verfügung stehen. "Es wird aber ein offenes Haus", verspricht Steinkirchner. Zutritt bekommen alle begleitenden Dienste. Die Pflege übernehmen Fachkräfte. Die medizinische Versorgung erfolgt ambulant durch niedergelassene Ärzte und Mediziner des Palliativ-Hospiz-Netzwerkes. Baubeginn für das Bruder-Gerhard-Hospiz ist im Frühjahr 2022. Fertigstellung soll Ende 2023 sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.