Wie wichtig Sperrbezirk und Sicherheitsvorkehrungen für Geflügelzüchter sind, zeigt der aktuelle Fall: In Dachelhofen wurden am vergangenen Samstag drei verendete Schwäne entdeckt. Die PI Schwandorf geht davon aus, dass die Tiere möglicherweise Vogelgrippe hatten.
Am Samstag gegen 14 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner bei der Polizeiinspektion Schwandorf einen verletzten oder erkrankten Schwan am Ufer der Naab in Dachelhofen. Ein hinzugerufener Jagdpächter stellte dann fest, dass der Schwan bereits verendet war. Er barg noch zwei weitere tote Schwäne.
"Nachdem keine äußerlichen Verletzungen feststellbar waren, muss davon ausgegangen werden, dass die Vögel möglicherweise an Vogelgrippe verstorben sind", teilt die Polizeiinspektion Schwandorf mit. Die Tierkadaver werden nun an das Veterinäramt zur Untersuchung gegeben. Die Polizei appelliert eindringlich daran, verendete Vögel innerhalb der Überwachungszone für Vogelgrippe zu melden und diese notfalls nur mit Handschuhen zu berühren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.