Schwarzenfeld
18.03.2021 - 09:59 Uhr

Bahnübergang soll sicherer werden

Die Deutsche Bahn will den Bahnübergang bei Irrenlohe umbauen. Ziel ist es, die Sicherheit dort zu erhöhen.

Umbaumaßnahmen plant die Deutsche Bahn am Übergang bei Irrenlohe. Bild: bnr
Umbaumaßnahmen plant die Deutsche Bahn am Übergang bei Irrenlohe.

Lediglich zwei Bauanträge und eine Information der Deutschen Bahn stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses der Marktgemeinde. Entsprechend kurz war die Zeit, welche die Beratungen in Anspruch nahmen.

Bürgermeister Peter Neumeier informierte das Gremium über ein Vorhaben der Deutschen Bahn, DB Netz AG, welche die technische Sicherung am Bahnübergang Irrenlohe auf der Strecke Regensburg–Weiden erneuern will. Zum jetzigen Zustand kann für Fahrzeuge mit Anhänger die Situation eintreten, dass sich beim Abbiegen der Anhänger noch im Gleisbereich befindet, wenn die Schranke geschlossen wird.

Schwarzenfeld25.11.2020

Um dem vorzubeugen, wird „die bestehende Trompete in eine Tuba umgebaut“, wie sich Bürgermeister Peter Neumeier bildlich ausdrückte. Die Marktgemeinde ist davon nur dahingehend betroffen, dass einige wenige Grundstücke an die DB ausgeliehen werden. Der Marktgemeinde entstehen durch die Maßnahme keine Kosten. Gegen den Kreuzungsplan für den Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage – so die amtliche Bezeichnung – gab es keine Einwände.

Zu den Bauanträgen: In der Dorfgasse in Pretzabruck soll ein Drei-Spänner-Reihenhaus mit Doppelgarage und Carport errichtet werden. Das geplante Gebäude weicht von dem vorgegebenen Baufenster ab, trotzdem sah das Gremium keinen Anlass, dem Vorhaben nicht zuzustimmen.

Ebenfalls befürwortet wurde ein Bauantrag eines Landwirtes aus der Gemarkung Frotzersricht, der einen Laufhof mit Außenplätzen für Rinder errichten will. Das Baugrundstück liegt im vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebiet des Fensterbaches. Der durch das Bauvorhaben verloren gehende Retentionsraum muss ausgeglichen werden. Die Erschließung ist gesichert. Zu beiden Bauvorhaben wurde das gemeindliche Einvernehmen hergestellt.

Die Einmündungen der Straßen, die parallel zur Bahnlinie verlaufen, werden durch großzügige Schlaufen sicherer gemacht. Bild: bnr
Die Einmündungen der Straßen, die parallel zur Bahnlinie verlaufen, werden durch großzügige Schlaufen sicherer gemacht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.