Schwarzenfeld
01.06.2018 - 17:13 Uhr

Bestes Wetter für Pfarrfest

Pfarrfeste an Fronleichnam haben in vielen katholischen Kirchengemeinden eine feste Tradition. In "Mariae Himmelfahrt" ist das genauso. Der Ort für die Feier ist aber eher ungewöhnlich.

Zahlreiche Menschen fanden sich zum Pfarrfest der katholischen Pfarrei ein, das heuer ausnahmsweise bei der evangelischen Kirche gefeiert wurde. ksi
Zahlreiche Menschen fanden sich zum Pfarrfest der katholischen Pfarrei ein, das heuer ausnahmsweise bei der evangelischen Kirche gefeiert wurde.

(ksi) Idealeres Wetter konnte es nicht geben. Der Tag begann mit der Fronleichnams-Prozession und mündete in ein Fest vor der evangelischen Kirche - wegen der Bauarbeiten am Pfarrheim stand der übliche Platz nicht zur Verfügung. Feuerwehren und Vereine feierten mit den Pfarrangehörigen an Biertischen bei der Erlöserkirche, wo im Schatten von Bäumen genügend Platz zu finden war. Noch nicht einmal richtig von der Prozession zurück, waren schon Bratwürste und Steaks fertig gegrillt. Der Frauenbund wartete mit Kaffee und Kuchen. "Die Resonanz ist wieder sehr gut", freute sich Pfarrer Heinrich Rosner. Seit einigen Jahren schon zeichnen Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und kirchliche Vereine für die Bewirtung nach der Prozession verantwortlich. Der Erlös fließt zu zwei Dritteln in die Ausstattung im neuen Pfarrheims. Das übrige Geld wird in der Heimat von Pfarrvikar Joseph Kokkoth, der indischen Stadt Kerala, Verwendung finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.