Der Versehrtensportverein würdigte bei der Jahresabschlussfeier das Engagement verdienter Vereinsmitglieder. Vorsitzender Georg Riedlberger wertete den guten Besuch der Feier im Gasthaus Plank in Kögl als Beweis für die Zufriedenheit im Verein. Riedlberger dankte Gerda Gradl, Julia Lenhart und Marita Lobenhofer für ihre Unterstützung im Schwimmbad. Ein „bisserl was geht immer“ oder „Hopp und Hopp“: Die Frauen ermuntern die Senioren stets zum Mitmachen. Für diesen Einsatz gab es ein kleines Geschenk.
Franz Schwarz ist mit über 90 Lebensjahren das älteste Mitglied, das bei der wöchentlichen Gymnastik dabei ist. Rückenschwimmen beherrscht er noch immer gut. Franz Schwarz scheidet nach mehr als 20 Jahren aus dem Vorstand aus, wofür Riedlberger ihm mit einem Präsent dankte.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Ernennung von Günter Herrmann zur Ehrenvorsitzenden. Herrmann gehört dem Verein seit 1973 an. Schon seit diesem Zeitpunkt ist er bei der Faustballsportgruppe immer am Ball geblieben. Er war bereit, Kurse zu besuchen und wurde Übungsleiter im Reha-Sport. Herrmann unterstützt die Mitglieder, wo es erforderlich ist. 1996 wurde er zum Vorsitzenden gewählt. Über zwei Jahrzehnte bekleidete er dieses Amt. In seiner Zeit hat Herrmann den Versehrtensport in Schwarzenfeld wesentlich geprägt und vorbildlich geleitet, hieß es in Riedlbergers Laudatio.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.