Schwarzenfeld
07.03.2019 - 14:32 Uhr

Segen für 40 Tagen Buße und Fasten

Nach dem fröhlichen Faschingstreiben begann mit dem Aschermittwoch die 40-tägige Fastenzeit. Sie soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus fastend und betend in der Wüste verbrachte.

Diakon Dominikus Hartmann zeichnet mit geweihter Asche das Kreuz auf die Stirn Bild: ksi
Diakon Dominikus Hartmann zeichnet mit geweihter Asche das Kreuz auf die Stirn

Die Schwarzenfelder Gläubigen versammelten sich in der Pfarrkirche zum Bußgottesdienst, um sich auf die Fastenzeit einzustimmen.

Diakon Dominikus Hartmann vom Passionistenkloster und Pfarrer Heinrich Rosner feierten gemeinsam diesen Gottesdienst und segneten anschließend die Asche durch Gebet und Besprengen mit geweihten Wasser. Die Geistlichen zeichnen mit geweihter Asche das Kreuz auf die Stirn aller Menschen auf, die vor sie hintraten. Die Asche für das Aschenkreuz wird aus den verbrannten Palmen- oder Buchsbaumzweigen gewonnen. Neben den Aschermittwoch ist der Karfreitag ein strenger Fast- und Abstinenztag des Kirchenjahres. Das Datum des Aschermittwoches wird, wie bei vielen Festen, nach dem Osterfest berechnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.