Die Schwarzenfelder Gläubigen versammelten sich in der Pfarrkirche zum Bußgottesdienst, um sich auf die Fastenzeit einzustimmen.
Diakon Dominikus Hartmann vom Passionistenkloster und Pfarrer Heinrich Rosner feierten gemeinsam diesen Gottesdienst und segneten anschließend die Asche durch Gebet und Besprengen mit geweihten Wasser. Die Geistlichen zeichnen mit geweihter Asche das Kreuz auf die Stirn aller Menschen auf, die vor sie hintraten. Die Asche für das Aschenkreuz wird aus den verbrannten Palmen- oder Buchsbaumzweigen gewonnen. Neben den Aschermittwoch ist der Karfreitag ein strenger Fast- und Abstinenztag des Kirchenjahres. Das Datum des Aschermittwoches wird, wie bei vielen Festen, nach dem Osterfest berechnet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.