Schwarzenfeld
15.01.2024 - 13:28 Uhr

Skiclub Schwarzenfeld hat mit "Schneeball" Erfolg

"Das Jubiläumsjahr soll mit einem bunten Faschingsball beginnen", so das Vorhaben des Skiclubs Schwarzenfeld. Die Idee ist am Wochenende erfolgreich aufgegangen.

Es ist Jahre her, dass in Schwarzenfeld durch einen örtlichen Verein wieder einmal das Thema eines Faschingsballs angegangen wurde. Galt zu früherer Zeit der Markt noch als Hochburg von närrischen Veranstaltungen, konzentrieren sich heute die Fastnachtstreiben auf einige wenige Kinderfaschingsveranstaltungen und nur einen Ball, der vom hiesigen Skiclub organisiert wurde.

Umso erfreulicher, dass die Mannschaft um Vorstand Rudi Pösl bei ihrem "Schneeball" auf große Resonanz seitens der tanz- und feierwütigen Gäste gestoßen ist. Bestens gefüllt präsentierte sich in bunt angepasster Deko der Saal des Restaurants Miesberg. Kein Wunder, schließlich war mit dem Jubiläum "75 Jahre Skiclub Schwarzenfeld" auch ein besonderer Anlass mit festlichem Auftakt zu einem Jubiläumsjahr geboten. "Wer heute zu Hause geblieben ist, ist selber Schuld", freut sich auch Vorstandsmitglied Wolfgang Bäuml, der wesentlich zum Gelingen des bunten Tanzabends beigetragen hat, über den grandiosen Erfolg.

Bunt gemischt in allen Altersgruppen präsentierten sich Maschkerer, die teils mit farbenprächtigen Gruppenmotiven zu besonderer Stimmung im Saal beitrugen. "Endlich wida a mal richtig tanz'n kina", brachte ein Endsechziger im grellen Faschingssleiberl mit seiner fantasiedekorierten Partnerin bei flottem Tanzschritt seine Freude zum Ausdruck. Dabei war, rein musikalisch und tänzerisch gesehen, für jeden Geschmack etwas. Angefangen vom "Land Tirol" bis zu den "Spider-Hits" und weiter zu den "Ärzten" mit "Westerland" sowie natürlich Schifahrerhits, hatte die Party- und Stimmungsband "Spritztour" ein poppiges, unterhaltsames Repertoire auf Lager. Abwechslungsreich auch das Programm mit dem Auftritt der Prinzengarde der Faschingsgesellschaft "Seelania" mit dem Prinzenpaar Alexandra I. und Johannes I. Da wurden unzählige Fotos geschossen, angesichts der bunt uniformierten Gardemädchen, die fast akrobatisch anmutend bei ihrem Showtanz über die Tanzfläche schwirrten.

Die "Tombola" ist ein Programmpunkt, der auf keinem Faschingsball fehlen darf. Dient er doch der so wichtigen Kassenaufbesserung des Vereins. Die Preise, sie können sich sehen lassen. Mit einer Wochenendskiausfahrt, einem Paar Langlaufskier, einer Tagesausfahrt und einem großzügigen Restaurantgutschein vom Wirt, waren die besten Anreize für großzügigen Losvorrat gegeben. Kurios dabei, dass der Gewinner des zweiten Preises gleichzeitig der Sponsor, nämlich Ehrenpräsident Alwin Werner war, der auch als Ballbesucher unter den Gästen weilte. Das Los wurde natürlich zurückgegeben. Bis in die Morgenstunden hatten die begeisterten Ballbesucher ihren Spaß, was wieder einmal die Frage nach einer Wiederholung aufwirft und sogar fordert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.