Schwarzenfeld
28.07.2020 - 13:33 Uhr

Tiefbau im Millionenbereich

Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbau in Frotzersricht liegt derzeit in den Händen der Firma Haimerl. Nun hat das Viechtacher Unternehmen einen weiteren Großauftrag vom Schwarzenfelder Marktrat erhalten.

Im Ortsteil Frotzersricht erfolgen aktuell die Pflasterarbeiten für die Zeiler und die Borde, danach kommen die Pflasterer an die Reihe. Bild: Thomas Dobler
Im Ortsteil Frotzersricht erfolgen aktuell die Pflasterarbeiten für die Zeiler und die Borde, danach kommen die Pflasterer an die Reihe.

Die Firma Haimerl Bau GmbH & Co KG aus Viechtach hat im vergangenen Jahr die Schmutzwasserableitung von Frotzersricht nach Schwarzenfeld fertiggestellt. Der Ort wird zukünftig im Trennsystem – also Schmutz- und Regenwasserableitung getrennt – entwässert. Die Ortskanäle einschließlich der Hausanschlüsse sind zwischenzeitlich fertiggestellt. Auch der Wasserleitungsbau konnte zwischenzeitlich weitgehend abgeschlossen werden. Kürzlich erfolgte die Verlegung der Kabel für die Straßenbeleuchtung, für Telekom, für den Strom, das Steuerkabel für die Wasserversorgung und der Speedpipe-Leerrohre für einen späteren Glasfaserausbau. Aktuell erfolgen die Pflasterarbeiten für die Zeiler und die Borde, danach kommen die Pflasterer. Vom 3. bis 16. August ruhen die Arbeiten wegen des Betriebsurlaubs der Firma Haimerl. Die Asphaltierungsarbeiten sind für die Woche ab dem 7. September vorgesehen. Insgesamt werden für die Baumaßnahmen (ohne Baunebenkosten) in Frotzersricht rund 1,6 Millionen Euro investiert.

Für die geplante Zuleitung vom Wasserhochbehälter Westenberg der Schwarzenfelder Wasserversorgung zu den Milchwerken wurde ebenfalls die Firma Haimerl engagiert. Dazu hatte der Marktrat den Bürgermeister ermächtigt, den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Ausgewählt wurde das Viechtacher Unternehmen, das einen Angebotspreis von brutto 1 123 030 Euro errechnet hatte.

Schwarzenfeld17.02.2019

Am 3. Juli fand bereits die Baueinweisung statt. Neben der Verlegung der Wasserleitung DN 400 wird an der Molkereistraße ein Druckdämpfungsbauwerk in Fertigteilweise errichtet. Ende August wird die Firma mit dem Leitungsbau für das Teilstück von der Gemeindeverbindungsstraße Kögl-Schwarzenfeld bis zur Zufahrtsstraße von Frotzersricht zum Hochbehälter beginnen. Im Anschluss daran wird das restliche Stück von Frotzersricht zum Hochbehälter gebaut. Die Fertigstellung soll bis 15. Dezember dieses Jahres erfolgen.

Die Gemeindeverbindungsstraße konnte nicht ausgebaut werden, da die geforderte Mindestbreite von 4,50 Meter nicht erreicht wird. Die aktuellen Eigentumsverhältnisse gestatteten keinen Ausbau in dieser Breite und damit entfällt auch jede Förderung. Bild: Thomas Dobler
Die Gemeindeverbindungsstraße konnte nicht ausgebaut werden, da die geforderte Mindestbreite von 4,50 Meter nicht erreicht wird. Die aktuellen Eigentumsverhältnisse gestatteten keinen Ausbau in dieser Breite und damit entfällt auch jede Förderung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.