Eine weithin sichtbare Rauchsäule ließ am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Karmensölden und Amberg Richtung Speckmannshof ausrücken. Beim Pressen von Strohquaderballen war dort offensichtlich eine Ballenpresse in Brand geraten. Der schnellen Reaktion des Fahrers des Gespanns war es laut Polizeibericht zu verdanken, dass die brennende Maschine nur rund 100 Quadratmeter des Feldes und lediglich vier Ballen in Brand setzte. Ein hinzugerufener Landwirt konnte mit seinem Traktor noch eine Brandschneiße in das Feld schlagen, sodass sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte. Die angerückten Wehren konnten die Maschine und das Feld schnell löschen und ein Übergreifen des Brandes auf den vorgespannten Traktor verhindern. Die Strohpresse brannte vollkommen aus. Der Schaden an dieser dürfte sich auf rund 125.000 Euro belaufen. Personenschaden ist nicht zu beklagen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.