Speinshart
03.07.2024 - 10:15 Uhr

Kunst im Kloster: Große Werkschau von Uber & Diem

Neues von Kunst im Kloster Speinshart: Ab 7. Juli präsentieren Hanna Regina Uber und Robert Diem ihre Werke.

"Tense" nennt das Künstlerpaar Hanna Regina Uber und Robert Diem ihr Kunstprojekt im Kloster Speinshart. Die Werkschau ist vom 7. Juli bis 25. August geöffnet. Bild: do
"Tense" nennt das Künstlerpaar Hanna Regina Uber und Robert Diem ihr Kunstprojekt im Kloster Speinshart. Die Werkschau ist vom 7. Juli bis 25. August geöffnet.

Kunst schafft Raum für Veränderungen. Im Zentrum steht der Mensch im Spannungsfeld zwischen dem dynamischen Wandel und der eigenen Identität, betonen Hanna Regina Uber und Robert Diem. Das Künstlerpaar verwandelte den ehemaligen Pfarrhof in Aschach bei Amberg in ein Forum der Kunst. Seitdem entstehen eine Vielzahl von Skulpturen und Plastiken. Viele davon in Bronze aber auch Holz- und Steinskulpturen wurden verwirklicht. Werkserien aus den letzten Jahren zeigt das Künstlerpaar in einer großen Werkschau ab Sonntag, 7. Juli, im Kloster Speinshart.

Uber & Diem nennen das Projekt „tense“. Es steht für Tempus, Zeitform, Zeit oder auch in einem Kontext für „Anspannung“. Die Verbindung dieser Bedeutungen macht gegenwärtig Sinn und zieht sich thematisch durch die Ausstellung. Neben verschiedener Werkserien werden auch speziell für die Ausstellung gefertigte Installationen und Monotypien gezeigt: Arbeiten aus Holz, Bronze, Stoff und Papier.

Die Ausstellung ist Bestandteil des Speinsharter Projekts „Kunst im Kloster“. Die Vernissage findet am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr im Oberen Konventgang der Abtei statt. Zur Eröffnung führt Bernhard Dagner in die Ausstellung ein, die bis 25. August zu sehen ist. Öffnungszeiten: mittwochs 9 bis 15 Uhr, sonn- und feiertags 13.30 bis 17 Uhr und auf Anfrage unter Telefon 09645/60193-801.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.