"Warum in die Ferne schweifen, ist das Schöne auch im Dorf so nah", befand Bürgermeister Albert Nickl am Freitagabend, der am Samstag gleich noch eine Fortsetzung durch das Landestheater Oberpfalz (LTO) fand. Die Einladung hatte kulturellen Charakter.
Am Freitagabend war es die Komödie „Doppelt leben hält besser – Taxi, Taxi“ von Ray Cooney (Regie: Alexandra Marinescu), die im vollbesetzten Speinsharter Gemeindezentrum für Furore sorgte. Ein Stück voller Spannung, mit schnellem Schlagabtausch und herrlich skurrilen Situationen.
Je größer die Verzweiflung des Taxifahrers John Smith (Johannes Lukas) auf der Bühne, um so witziger die Momente. Zwei Adressen, zwei Ehefrauen – aber nur ein Ehemann. Das konnte auf Dauer trotz guter Terminplanung nur schief gehen. Mr. Smith gelang es zwar, seine Aufenthalte bei Barbara Smith (Mona Fischer) und Mary Smith (Mica Bara) zu koordinieren. Doch ein Unfall des doppelten Ehemannes veränderte alles.
Die übereifrigen Polizeiinspektoren Troughton (Hans-Jürgen Gmeiner) und Porterhouse (Gerhard Kühner) und Bobby Franklyn (Julian Kühndel) brachten das Doppelleben des Taxifahrers ans Tageslicht. Da konnte auch Nachbar Stanley Gardner (Jens Ullrich Steffen) mit seinen kuriosen Einfällen nur so lange helfen, bis kein Funken Wahrheit mehr übrig blieb. Ein Stück voller heiterer Szenen mit nie erlahmender Spannung.
Auf Frühlingserwachen war das LTO-Ensemble auch tags darauf getrimmt. Am Samstagabend stand im Gemeindezentrum „Extrawurst“, die derzeit meistgespielte deutsche Komödie des Autors Dietmar Jakobs, ebenfalls unter der Regie von Alexandra Marinescu auf dem Programm. Ein Thema, das mit dem Beschluss, einen neuen Grill für die Vereinsfeiern anzuschaffen, in der Versammlung eines Tennisclubs zu Turbulenzen führte.
Die gut gemeinte Idee, für das einzige türkische Mitglied des Clubs (Berkay Cetin als Erol Oturan) einen eigenen Grill zu finanzieren, stellte den sonst friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillware nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Die Szenen wurden zu einer urkomischen und hintersinnigen Abrechnung mit der vermeintlich deutschen Leitkultur. Heftig gerieten Gutmenschen und Hartliner aufeinander. Bis allen klar wurde: Nur mit Toleranz gelingt das friedliche Zusammenleben.
Akteure
- "Taxi, Taxi": Mica Bara, Mona Fischer, Johannes Lukas, Jens Ullrich Steffen, Gerhard Kühner, Julian Kühndel, Hans-Jürgen Gmeiner
- „Extrawurst“: Jens Ulrich Seffen, Johannes Aichinger, Claudia Lohmann, Sascha Weinstein, Berkay Çetin
- Regie: Alexandra Marinescu
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.