Speinshart
01.03.2024 - 16:23 Uhr

Theater in Speinshart: Mit Lachen der Frühjahrsmüdigkeit begegnen

Das Landestheater Oberpfalz (LTO) feiert im März im Klosterdorf Speinshart mit drei Aufführungen einen fulminanten Einstand in das Programmjahr 2024.

Unter dem Leitgedanken "Speinsharter Theaterfrühling" fegt das LTO-Ensemble mit den turbulenten Komödien "Doppelt leben hält besser - Taxi, Taxi" und "Extrawurst" eventuelle Frühjahrsmüdigkeit aus den Klamotten und auch die Kids dürfen sich auf ein Bühnenabenteuer freuen, wenn das Berliner Theater Silflay das Gastspiel das Stück "Nachts sind alle Hamster grau" auf das Theaterparkett zaubert.

Alle Stücke werden im Gemeindezentrum aufgeführt. Für die Schauspielerinnen und Schauspieler schon eine traditionelle Wirkungsstätte. Nach der Generalsanierung des Hauses und dem Einbau einer modernen Bühne bietet der große Saal des Gemeindezentrums beste Voraussetzungen für hochwertige Events, wie auch Bürgermeister Albert Nickl bestätigt. "LTO und Speinshart gehören zum Oberpfälzer Heimatrauschen", findet Speinsharts Gemeindechef.

Bigamist in Nöten

Es wird ein vielfältiges Theaterwochenende in der Klostergemeinde. Am Freitag, 15. März, startet das LTO um 20 Uhr im Gemeindezentrum mit der Komödie "Doppelt leben hält besser - Taxi, Taxi". Ein witziges Stück mit grandiosen Szenen mit zwei Adressen, zwei Ehefrauen aber nur einem Ehemann. In frecher Harmonie lebt der Taxifahrer John Smith friedlich mit zwei Ehefrauen an zwei verschiedenen Orten.

Smith schafft es, seine Aufenthalte bei den Damen so zu koordinieren, dass keine der beiden sein Spielchen durchschaut. Solange, bis er eines Abends einen Unfall mit seinem Taxi hat und beide Frauen unabhängig voneinander die Polizei um Hilfe bitten. Die beiden übereifrigen Polizeiinspektoren bringen Johns Doppelleben gewaltig ins Ungleichgewicht. Es folgen fantasievolle Ausreden und Lügen. Eine Inszenierung mit absurden Wendungen und Dialogen. Es bleibt kein Auge trocken.

Viel Abwechslung verspricht auch die derzeit meistgespielte deutsche Komödie "Extrawurst", in der der Vorstand eines Sportvereins anhand eines Grills verhandelt, wie weit Toleranz gehen darf und soll. Die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern ist eigentlich eine Formsache. Gäbe es nicht den Vorschlag, zusätzlich einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte Idee mit einer urkomischen und hintersinnigen Abrechnung mit der vermeintlich deutschen Leitkultur. Die "Extrawurst" beginnt am Samstag, 16. März, um 20 Uhr im Gemeindezentrum.

Abenteuer mit Hamster Bommel

Abenteuer pur verspricht das Mutmacherstück "Nachts sind alle Hamster grau" am Sonntag, 17. März mit zwei Aufführungen für Kids ab 3 Jahren um 14 und 16 Uhr. Ein Gruselstück, das findet zumindest Hamster Bommel, der in der Folge die nächtliche Dunkelheit nicht nur als Gefahr, sondern als Freude empfindet. Ein Stück für alle kleinen und großen Angsthasen. Für die Dreifach-Belastung tankt das Ensemble vom 12. bis 14. März Kraft in Speinshart. Weitere Kraft tanken heißt es dann im Sommer 2024, wenn am 6. Juli der "Jedermann" vom Sterben des reihen Mannes, einem Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal in einer Freilichtveranstaltung vor der Wieskapelle aufgeführt wird.

Über Karten und weitere Details zu den März-Veranstaltungen erteilt das LTO Auskunft unter www.landestheater-oberpfalz.de .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.