Sulzbach-Rosenberg
22.04.2025 - 17:09 Uhr

35. Sulzbach-Rosenberger Stadtlauf wartet mit Neuerungen auf

Beim 35. Sparkassen-Stadtlauf am 28. Juni in Sulzbach-Rosenberg erwartet die Teilnehmer nicht nur eine spannende Laufstrecke, sondern auch jede Menge Spaß und Gemeinschaftssinn.

von mfh

Die 35. Auflage des Sparkassen-Stadtlaufs während des 47. Sulzbach-Rosenberg Altstadtfestes wirft mit der ein Kilometer langen Runde bereits heute ihren Schatten voraus. „Eigentlich ist alles beim Alten.“ Mit diesem Satz eröffnete Johanna Wojtas ihre detaillierten Ausführungen zu dem Sportereignis am 28. Juni. „Vier Jahre hat der Lauf in dieser Form hervorragend funktioniert, dennoch haben wir ihn weiterentwickelt. Im Fokus bleiben weiterhin Gemeinschaft, Bewegung und soziales Engagement.“

Als Hauptsponsor fungiert die Sparkasse Amberg-Sulzbach, die in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen feiert und deswegen ein Update ihres Sponsor-Engagements zugesagt hat, das vor allem die jüngeren Teilnehmer begeistern wird. Es wird erstmalig eine Slush-Eis Maschine sowie einen Brush-Tattoo-Station geben. Wie bereits in den Vorjahren wird Simone Roßmann vom regionalen Sponsor Physiotherapie Roßmann-aktiv in gewohnter Form das Warm-Up für alle Läuferinnen und Läufer kurz vor Start anbieten. Als Moderator wird dieses Jahr Vinzenz Stemp die Läufer verbal begleiten und motivieren.

Medaillen für alle

Nachdem sich schon letztes Jahr abgezeichnet hatte, dass vor allem die Medaillen heißbegehrt sind, wird es dieses Jahr entsprechende Umhänge-Plaketten für alle Teilnehmer geben, unabhängig von den gelaufenen Runden. Der Verein mit den meisten Teilnehmern wird in der Erwachsenen- und Kinderwertung mit einem Sonderpreis belohnt.

Das Anmeldeportal ist ab sofort unter www.suro.city/stadtlauf bis zum 17. Juni freigeschaltet. Die Teilnehmerzahl ist auf 600 Personen begrenzt. Die Startgebühr beträgt für Kinder bis 12 Jahre 4 Euro, Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene bezahlen 7 Euro. Eine Vor-Ort-Anmeldung wird es am Starttag mit bargeldloser Bezahlung geben, sofern das Starterlimit nicht ausgeschöpft ist.

Mehr Verpflegungsstationen

Wie Johanna Wojtas weiter erklärte, sind dieses Jahr mehr Verpflegungsstationen mit Getränken vorgesehen. Um die Startnummernausgabe am Starttag zu entzerren, wird bereits eine Woche zuvor ein Abholservice im Kulturamt der Stadt eingerichtet. Die Abholung am Starttag bei der Sparkasse bleibt. Die Siegerehrung findet ab 11.30 Uhr auf der Grünwald-Bühne im Start-Ziel-Bereich statt. Ein Euro pro gelaufene Runde wird wieder an eine soziale Einrichtung gespendet.

Hintergrund:

35. Sparkassen-Stadtlauf

  • Wann: 28. Juni im Rahmen des Altstadtfestes
  • Start: um 9 Uhr nach dem Warm-up mit Simone Rossmann
  • Laufstrecke: 1 km, TEKA – Rosenberger Straße – Hagtor – Auf der Schanze – Neutorgasse
  • Anmeldung unter: www.suro.city/stadtlauf/
  • Startnummernausgabe: 23. bis 26. Juni im Rathaus Sulzbach-Rosenberg, am Tag des Laufs ab 7 Uhr Filiale Sparkasse Sulzbach
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.